VVZ SS 2002 - Germanistik

 

Logo

 

Philosophische Fakultät

 

 

Kommentiertes Verzeichnis

der Lehrveranstaltungen des Fachgebietes

 

Germanistik

 

mit den Fachteilen:

 

Germanistische Literaturwissenschaft

Germanistische Sprachwissenschaft

Medienkommunikation

Kinder- und Jugendliteratur / Didaktik der deutschen

Sprache und Literatur

Sprechwissenschaft

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

 

und

 

Allgemeine und Vergleichende

Literaturwissenschaft

Angewandte Sprachwissenschaft

 

 

 

Sommersemester 2002
Inhalt

 

1.     Termine im Sommersemester 2002. 3

2.     Übersicht über das Fachgebiet Germanistik (und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Angewandte Sprachwissenschaft) 4

3.     Die Lehrenden des Fachgebiets Germanistik (und AVL, Angewandte Sprachwissenschaft) 5

4.     Fachstudienberatung. 6

5.     Systematische Übersicht (Stand: März 2002) 7

6.     Systematik der Kommentierungen der Lehrveranstaltungen. 11

7. Lehrveranstaltungen. 12

I)      LITERATURWISSENSCHAFT. 12

A      Deutsche Literatur der Neuzeit 12

B      Deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts / Komparatistik. 19

C     Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit 21

D     Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 24

II) SPRACHWISSENSCHAFT. 28

A     Germanistische Sprachwissenschaft 28

B       Deutsche Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit 33

C     Medienkommunikation. 34

III) SPRECHWISSENSCHAFT. 40

IV)       DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE. 43

V)        ANGEWANDTE SPRACHWISSENSCHAFT. 46

VI)       KINDER- UND JUGENDLITERATUR UND DIDAKTIK DER DEUTSCHEN SPRACHE UND LITERATUR.. 49

Veranstaltungen des Schreibzentrums im SS 2002. 53

8.     Seminarplaner 54

 

 

 

 

1.      Termine im Sommersemester 2002

 

     Beginn des Semesters                                                                      01. April 2002

     Beginn der Lehrveranstaltungen                                                       08. April 2002

     Beginn der Lehrveranstaltungen für Studienanfänger              09. April 2002

     Einführungsveranstaltungen für Erstsemester                         08./09. April 2002

          Ende der Lehrveranstaltungen                                                     19. Juli 2002

          Beginn der Prüfungsperiode                                                        22. Juli 2002

          Ende der Prüfungsperiode                                                           9. August 2002

          Ende des Semesters                                                                   30. September 2002

 

 

 

Vorlesungsfreie Tage:

 

            Karfreitag 29. März 2002

            Ostermontag 1. April 2002

            Maifeiertag 1. Mai 2002

            Himmelfahrt 9. Mai 2002

            Pfingstmontag 20. Mai 2002

 

 

Bitte beachten Sie:

-    Sie finden die gesamte Germanistik und die Allgemeine und Vergleichende Litera­turwissenschaft im Thüringer Weg 11, 2. Etage. Die Angewandte Sprachwissenschaft befindet sich in der 3. Etage desselben Gebäudes.

-    Nach wie vor können alle Studierenden der Germanistik und alle, die es (vielleicht) werden wollen, den nützlichen “Wegweiser Germanistik” im Uni-Copy-Dietze, Reichenhainer Str. erwerben. Sie finden in der Broschüre Informationen über Studieninhalte, Studien­gänge, Anforderungen und rechtliche Ordnungen (z. B. Studien- und Prüfungs­ordnungen), weiterhin Hinweise und Empfehlungen für ein erfolgreiches Studium, Kurzbiographien der Lehrenden, wichtige Adressen u.a.m.

-    Die Angaben im vorliegenden Kommentierten Vorlesungsverzeichnis beziehen sich auf den Stand unserer Kenntnisse im März 2002. Aktualisierungen sind jedoch noch möglich.

 

Bitte beachten Sie regelmäßig die Aushänge!

 

 

 

2.                Übersicht über das Fachgebiet Germanistik (und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Angewandte Sprachwissenschaft)

 

FACHGEBIET GERMANISTIK

 

LITERATURWISSENSCHAFT

Professur für Deutsche Literatur der Neuzeit

Prof. Dr. Bernd Leistner                                   TW, Zi 207A,              Tel.: 531-4531

Sekretariat: Heidemarie Markowski                  TW, Zi 207,                 Tel.: 531-4530

 

Professur für Deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts

(unter besonderer Berücksichtigung der Komparatistik)

Prof. Dr. Elke Mehnert                         TW, Zi 206A,              Tel.: 531-4523

Sekretariat: Heidemarie Markowski                  TW, Zi 207,                 Tel.: 531-4530

 

Professur für Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters

und der Frühen Neuzeit (zugleich auch Bestandteil der Sprachwissenschaft)

Prof. Dr. Rüdiger Krohn                                   TW, Zi 203A,              Tel.: 531-4521

Sekretariat: Margit Rau                         TW, Zi 203,                 Tel.: 531-4520

 

SPRACHWISSENSCHAFT

Professur für Germanistische Sprachwissenschaft (Mitbetreuung Sprecherziehung)

Prof. Dr. Werner Holly                         TW, Zi 210,                 Tel.: 531-4908

Sekretariat: Ramona Kröner                             TW, Zi 211,                 Tel.: 531-8384

 

Professur für Medienkommunikation

Prof. Dr. Claudia Fraas                                   TW, Zi 202A,              Tel.: 531-2924

Sekretariat: Margit Rau                                   TW, Zi 203,                 Tel.: 531-4520

 

ANGEWANDTE SPRACHWISSENSCHAFT

Prof. Dr. Annely Rothkegel                             TW, Zi 301A,              Tel.: 531-4551

Sekretariat: Petra Ettelt                                    TW, Zi 301,                Tel.: 531-4550

 

KINDER- UND JUGENDLITERATUR UND DIDAKTIK DER DEUTSCHEN SPRACHE UND LITERATUR

Prof. Dr. Bernhard Meier                                Rh 41, Zi 216,             Tel.: 531-4522

Sekretariat: Margit Rau                                   TW, Zi 203,                Tel.: 531-4520

 

DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE

Professur für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Prof. Dr. Ingrid Hudabiunigg                             TW, Zi 218A,              Tel.: 531-4247

Sekretariat: Gabriele Rauer                               TW, Zi 218,                 Tel.: 531-4272

 

und:

ALLGEMEINE UND VERGLEICHENDE LITERATURWISSENSCHAFT

Professur für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Prof. Dr. Günter Peters                         TW, Zi 220A,              Tel.: 531-4541

Sekretariat: Corina Markert                              TW, Zi 220,                 Tel.: 531-4540

 

 

3.                Die Lehrenden des Fachgebiets Germanistik (und AVL, Angewandte Sprachwissenschaft)

 

Deutsche Literatur der Neuzeit

Prof. Dr. Bernd Leistner                                   TW, Zi 207A,              Tel.: 531-4531

Sprechzeit: Mo 15.00-16.00 Uhr

Wiss. Mitarbeiter:

Dr. Monika Hähnel                                           TW, Zi 208,                 Tel.: 531-4524

Sprechzeit: Mo 13.30 - 15.30 Uhr und

                   Do 13.30 - 15.30 Uhr

Schreibberatung:

                               Mo15.30 – 17.00 Uhr

PD Dr. Uwe Hentschel                         TW, Zi 208A,              Tel.: 531-2931

Sprechzeit: Di  11.00 - 12.00 Uhr

PD Dr. Dietmar Schubert                                  TW, Zi 208A,              Tel.: 531-2931

Sprechzeit: Do 14.00 - 15.00 Uhr

 

Deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts

(unter besonderer Berücksichtigung der Komparatistik)

Prof. Dr. Elke Mehnert                         TW, Zi 206A,              Tel.: 531-4523

Sprechzeit: Siehe Aushang

 

Wiss. Mitarbeiter:

Sandra Kersten                                                TW, Zi 206,                 Tel.: 531-2927

Sprechzeit: Mo 13.45 – 15.15 Uhr

 

Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Prof. Dr. Rüdiger Krohn                                  TW, Zi 203A,  Tel.: 531-4521

Sprechzeit: Keine wöchentliche Sprechstunde während des Forschungsfreisemesters. Bitte beachten Sie die Termine am schwarzen Brett. Anmeldung im Sekretariat.

Jederzeit erreichbar per E-Mail: rkrohn@web.de

 

Wiss. Mitarbeiter:

Dr. Volker Hertel                                            TW, Zi 204,                 Tel.: 531-2921

Sprechzeit: Di 9.30 – 10.30 und nach Vereinbarung

 

Michael Rupp                                                   Th Weg 11, Zi. 204A, Tel. 531-2926

Sprechzeit: Mo 14 – 15 Uhr

 

Als Gastdozentin im SS2002 für das Kompaktseminar: Alwine Slenczka

(erreichbar über Herrn Rupp)

 

Germanistische Sprachwissenschaft (Mitbetreuung Sprecherziehung)

Prof. Dr. Werner Holly                         TW, Zi 210,                 Tel.: 531-4908

Sprechzeit: Di 11.15 - 12.15 Uhr

Wiss. Mitarbeiter:

Dr. Stephan Habscheid                         TW, Zi 210A,              Tel.: 531-4050

Sprechzeit: Di 11.00 - 12.00 Uhr,

                               Do 11.00 - 12.00 Uhr

Dr. Michael Klemm      .                                   TW, Zi 213,                 Tel.: 531-4051

Sprechzeit: Di 10.00 - 12.00 Uhr

 

Dr. Hannelore Kraft                                          TW, Zi 211A,              Tel.: 531-4909

Sprechzeit: Do 9.00 - 10.30 Uhr

 

Medienkommunikation

Prof. Dr. Claudia Fraas                         TW, Zi 202A               Tel.: 531-2924

Sprechzeit: Do 14-15.00 Uhr

 

Wiss. Mitarbeiter:

Frau Dr. Geier                                                  TW, Zi 201                  Tel.: 531-4539

Stefan Meier                                                     TW, Zi 303                  Tel.: 531-2952

Sprechzeiten: siehe Aushang, bzw.

http://www.tu-chemnitz.de/phil/germanistik/medkom/

 

Angewandte Sprachwissenschaft

Professur für angewandte Sprachwissenschaft

Prof. Dr. Annely Rothkegel                             TW, Zi 301A,              Tel.: 531-4551

Sprechzeit: Siehe Aushang

 

Wiss. Mitarbeiter:

Dr. Hartmut Stöckl                                           TW, Zi. 302,                Tel.: 531-2951

Sprechzeit: S. Aushang

 

Professur für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Prof. Dr. Ingrid Hudabiunigg                             TW, Zi 218A,              Tel.: 531-4247

Sprechzeit: Siehe Aushang

 

Wiss. Mitarbeiter:

Diana Rathmann, M.A.                         TW, Zi 214,                 Tel.: 531-4249

Sprechzeit: nach Vereinbarung

 

Professur für KJL und Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur

Prof. Dr. Bernhard Meier                                  Rh 41, Zi 216

Sprechzeit: Do 15.00-16.00 Uhr                      

(Prof. Meier ist seit 1.1.2001 an die Universität Leipzig tätig. Tel. in Leipzig erreichbar:

Di 15.00 – 16.00 Uhr. Tel. 03741/9731-445; Mi 12.00 - 13.00 Uhr. Tel. 0341/9737-382)

 

Wiss. Mitarbeiter:

Dr. Starke                                                        Rh. 41, Zi. 219,          Tel.: 531-3909

Sprechzeit: siehe Aushang

 

Professur für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Prof. Dr. Günter Peters                         TW, Zi 220A,              Tel.: 531-4541

Sprechzeit: Mi 15.00 - 16.00 Uhr                    

Wiss. Mitarbeiter:                                             TW, Zi 219A,              Tel.: 531-2941

Dr. Wolfram Ette                                             

Sprechzeit: Mo 15.30 - 17.30 Uhr

 

Andreas Nordheim, M.A.                                 W.-Raabe-Str. 43, Zi. 208b, Tel.: 531 – 6390

(Professur für Musikpädagogik/Musikdidaktik)

 

4.      Fachstudienberatung

Fachstudienberatung für die Germanistik

Dr. Monika Hähnel                                           TW, Zi 208,                 Tel.: 531-4524

Sprechzeiten: Mo und Do 13.30 bis 15.30 Uhr

 

5.      Systematische Übersicht (Stand: März 2002)

 

 

Zeit

MO

DI

MI

DO

FR

Zeit

07.30

bis

09.00

 

 

 

 

 

 

 

 

Hähnel (PS)

Politische Lyrik

4/203

Hentschel (PS)

Einführung in die Interpretation von Prosatexten

4/204

 

 

Krohn (Ü)

Kolloquium für Examenskandidaten

TW 11/205

 

 

Starke (S)

Situationen im Literaturunterricht

4/202

 

 

 

 

 

Geier (PS)

Sprache und Werbung

4/101

 

Fraas (PS)

Neue Medien –

Neue Kommunikationsformen

4/009

07.30

bis

09.00

 

09.15

bis

10.45

 

 

 

 

 

 

 

Mehnert (V)

Der Roman der Moderne

4/201

 

Kraft (Ü)

Phonetik und

Phonologie im

DaF-Unterricht

TW11/205

 

Klemm (PS/Ü)

Einf. in die germ. Sprach.-wiss.

4/101

 

Hudabiunigg (V)

Theorien und Modelle des Fremdsprachen-

lernens

2/N105

 

Holly (HS)

Grammatik des Verbs

4/105

 

Kraft (Ü)

Rhetorik der Rede und des Gesprächs

TW 11/205

 

Starke (S)

Theorie- Praxis-

Seminar

4/009

 

Rothkegel (HS)

Textdesign

2/41/338

 

 

Klemm (PS)

Schreibforschung

4/101

 

Rothkegel (V)

Einführung in die Angewandte Sprachwissenschaft

2/D221

Holly (V)

Wortbildung

4/031

 

Hähnel (PS)

Literaturkritik

4/009

               

Peters (HS)

Walter

Benjamin

4/204

 

Hertel (KE)

Kolloquium für

Examenskandidaten

TW11/205

 

Starke (Ü)

9.15 – 10.00

Sicher werden in der neuen Rechtschreibung

4/202

 

Starke (Ü)

10.00 – 10.45

Sicher umgehen mit der Schulgrammatik

4/202

Mehnert

9.00 - 10.30

Repetitorium für Examenskandidaten

TW11/205

 

Habscheid (PS)

Sprache in deutschen Popmusiktexten

4/101

 

Fraas (V)

Kommunikation II

4/201

 

 

 

 

09.15

bis 10.45

 

11.30

bis

13.00

 

Mehnert (HS)

Böhmische Dörfer?

4/101

 

Rupp (Ü)

Lektürekurs

„Carmina

Burana“

4/203

 

Leistner (PS)

Der junge Goethe

4/204

 

Kraft (Ü)

Sprecherziehung/Rhetorik

TW11/205

 

Stöckl (PS)

Branchenspezifische und soziale Textstile in der Werbekommunikation

4/102

 

Rothkegel (HS)

Textdesign

2/41/338

 

Hertel (Ü)

Einführung in die ältere deutsche Lit.-wiss.

4/101

 

Kraft (Ü)

Rhetorik d. Rede und des Gesprächs

TW11/205

Rupp (PS)

Walther von der Vogelweide:

Der Minnesänger

4/101

 

Peters (PS)

Europäische Erzählkunst

2/SR40

 

Rothkegel (PS)

Arbeiten am Text: planen, modifizieren, visualisieren

2/N006                                  

 

 

Holly (HS)

Diskursanalyse

4/204

 

Fraas (PS)

Einführung in die Medien-

wissenschaft

2/SR23

 

Hertel (HS)

Wort und Wortschatz in vergangener Zeit

4/203

 

Kraft (Ü)

Stimmliches und gestisches

Gestalten

3/B109

 

Schubert (HS)

Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausens „Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch“

4/031

 

Hähnel (Ü)

Einführung in die neuere deutsche Literatur-

wissenschaft

4/009

 

 

Kersten (PS)

Literaturverfilmungen: Literatur und Film im intermedialen Vergleich

4/101

 

11.30

bis 13.00

 

13.45

bis

15.15

Starke (S)

Didaktisch-methodische Aspekte des muttersprachlichen Unterrichts

4/009

 

 

 

 

Ette (HS)

Das Sonett

4/009

 

Geier (PS)

Sprache im Wahlkampf

4/101     

 

Starke (Ü)

14.30 – 15.15

Spiel mit Sprache – eine Form kreativen Lernens

4/204

               

 

 

Leistner (V)

Weimarer

 Klassik

4/201

 

Meier (V/Ü)

Neuere Forschungsergebnisse d. Deutschdidaktik

2/41/233

 

Kraft (Ü)

Stimmtraining-

Grundlagen und Verfahren

TW11/323

 

 

                        

 

 

 

13.45

bis

15.15

 

15.30

bis

17.00

 

Hentschel (V)

Germanistische

Literatur-

wissenschaft II.

Geschichte-Theorien-Methoden

4/201

 

Hudabiunigg/

Rathmann (S/Ü)

Unterrichts-modelle für

DaF/Unterrichts-

diskurs

4/009

 

Stöckl (V)

Einführung in die

Angewandte Sprachwissenschaft

2/N001

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Peters (V)

Literaturtheorie II:

Erzähltheorie

2/B101

 

Rothkegel (V)

Sprache in der professionellen  Praxis

2/B201

 

 

Geier (PS)

Sprache und Werbung

4/102

 

Meier (PS)

Texte für Online-Medien, Teil II

2/HS3

 

 

Leistner (HS)

Schillers

Dramen

4/009

 

Habscheid (PS)

Partikeln

4/101

 

 

 

 

 

 

15.30

bis

17.00

 

17.15

bis

18.45

Rupp (HS)

Oswald von Wolkenstein

4/102

 

Hentschel (HS)

Schillers ästhetische Schriften

4/203

 

Ette (PS)

Ovid,

Metamorphosen II

2/SR 9

 

Hudabiunigg (S)

Deutsche Literatur von Schriftstellern ausländischer Herkunft

4/009

 

Arlt (Ü)

Moderation

4/204

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Peters/Ette (Ü)

Literarische Übersetzung

TW11/205

Geier (PS)

Journalistische Textsorten

4/102

Holly (K)

Kolloquium

für Examenskandidaten

4/204

 

Fraas (PS)

Text und

Multimedia

2/SR7

 

Rathmann (S/Ü)

Entwicklung rezeptiver

Fertigkeiten im DaF- Unterricht

2/B102

 

Hähnel (Ü)

17.00 – 19.00

Schreibwerkstatt/ Lesebühne

TW11/205

 

 

 

17.15

bis

18.45

19.00

bis

20.30

Arlt (Ü)

Moderation

4/204

 

Meier (PS)

“Spurensuche im Netz” oder zur Semiotik der Neuen

Medien

2/D1

 

 

 

19.00

bis

20.30

 

 

 

 

*    In der Übersicht erscheinen nur diejenigen Veranstaltungen, für die bereits vor Redaktionsschluß eine bestimmte Zeit - wenn auch nur vorläufig - vorgesehen war. Weitere Veranstaltungen finden Sie im Textteil!

 

 

6.      Systematik der Kommentierungen der Lehrveranstaltungen

 

Die Kommentierungen zu den Lehrveranstaltungen sind nach folgendem Schema aufgebaut:

 

Titel der Lehrveranstaltung                                                              Name des Lehrenden

Veranstaltungstyp, Dauer (SWS), Wochentag, Zeit, Ort

 

A         Kurze Veranstaltungsbeschreibung

B          Angesprochener Teilnehmerkreis

C         Vorbereitende und/oder einführende Literatur

D         Regelung über die Erteilung von Leistungsnachweisen

E          Bemerkungen

 

Die Kommentierungen sollen einen ersten Überblick über die geplanten Lehr­veranstaltungen geben und die Auswahl aus dem Veranstaltungsangebot erleichtern. Empfehlenswert ist es, sich bereits vor Beginn des Semesters anhand der genannten einführenden Literatur auf die Veranstaltungen vorzubereiten.

 

 

Verwendete Abkürzungen:

 

V:                     Vorlesung

Ü:                     Übung

PS:                   Proseminar

HS:                  Hauptseminar

S:                     Seminar

FS:                   Forschungsseminar

K:                    Kolloquium

KE:                  Kolloquium für Examenskandidaten

SWS:               Semesterwochenstunden

R:                     Raum

 

1:                     Straße der Nationen, Carolastr. Und Bahnhofstr.

2:                     Komplex Reichenhainer Straße

3:                     Komplex Erfenschlager Straße

4:                     Komplex Wilhelm-Raabe-Str. 43

TW:                 Gebäude Thüringer Weg 11

 

7. Lehrveranstaltungen

 

I)                LITERATURWISSENSCHAFT

 

A                Deutsche Literatur der Neuzeit

 

Weimarer Klassik                                                                                                         Leistner

V, 2 SWS, Do  13.45-15.15 Uhr, R 4/201       

 

A         Die Vorlesung schließt an die des Wintersemesters 2001/02 an (Sturm und Drang).

            Im  Zentrum stehen das Werk Friedrich Schillers sowie Goethes (bis 1805); eingegangen 

            wird auf die      ästhetischen Übereinkünfte beider Dichter und auf deren - nicht zuletzt literaturpolitische - Kooperation. Darüber hinaus wendet sich die Vorlesung auch einigen Autoren zu, die der "Weimarer Klassik" zwar nicht zugehörig, jedoch aus ihrem Umkreis nicht wegzudenken sind.

 

 

B         Alle Studiengänge, Grund- und Hauptstudium.

 

C         -Horst Albert Glaser (Hg.): Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd. 5: Zwischen  Revolution und Restauration. Klassik - Romantik 1786-1815. Reinbek bei Hamburg: rororo handbuch 6254.

            -Viktor Žmegaž (Hg.): Geschichte der deutschen Literatur vom 18.  Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bd. I (I,1 und I,2). 1700-1848. 3. Aufl. Frankfurt am Main: Hain 1992 u. ö.

Dieter Borchmeyer: Weimarer Klassik. Portrait einer Epoche. 2., aktualisierte Ausgabe. Weinheim: Beltz, Athenäum 1997.

            -G. E. Grimm, F. R. Max (Hg.): Deutsche Dichter. Leben und Werk     deutschsprachiger Autoren. Bd. 4: Sturm und Drang, Klassik. Stuttgart: Reclam, UB 8614.

 

 

D         Auf Wunsch: Teilnahmebescheinigung; in besonderen Fällen (ECTS): mündliche Prüfung zu den Vorlesungsgegenständen möglich. (6 cp)

 

 

E          Vorlesungsbeginn in der zweiten Veranstaltungswoche.

 

 

Schillers Dramen                                                                                                           Leistner

HS, 2 SWS, Do  15.30-17.00 Uhr, R 4/009

 

A         Die Dramen Friedrich Schillers zählen zum Grundstock deutscher Bühnenliteratur. Das Hauptseminar befaßt sich mit Texten, die als des Dichters Hauptwerke gelten, wobei sowohl die einschlägigen frühen Stücke wie auch die der späteren, der sogenannten "klassischen" Zeit betrachtet werden sollen. Behandelt werden: "Die Räuber"; "Kabale und Liebe"; "Don Karlos"; "Wallensteins Lager" / "Die Piccolomini" / "Wallensteins Tod"; "Maria Stuart"; "Wilhelm Tell".

 

 

B         Alle Studiengänge, Hauptstudium.

 

C         Primär:

            Für den seminaristischen "Hausgebrauch" empfehlen sich: Friedrich Schiller: Die Räuber. Ein Schauspiel. Stuttgart: Reclam, UB 15; Friedrich Schiller: Kabale und Liebe. Ein bürgerliches Trauerspiel. Stuttgart: Reclam, UB 33; Friedrich Schiller: Don Karlos, Infant von Spanien. Ein dramatisches Gedicht. Stuttgart: Reclam, UB 38; Friedrich Schiller: Wallenstein. Ein dramatisches Gedicht. I: Wallensteins Lager. Die Piccolomini. Stuttgart: Reclam, UB 41. II: Wallensteins Tod. Stuttgart: Reclam, UB 42; Friedrich Schiller: Maria Stuart. Trauerspiel. Stuttgart: Reclam, UB 64; Friedrich Schiller: Wilhelm Tell. Schauspiel. Stuttgart: Reclam, UB 12.

 

            Sekundär:

-Gert Ueding: Friedrich Schiller. München: Beck 1990 [Beck'sche  Reihe; 616: Autorenbücher].

-Walter Hinderer (Hg.): Schillers Dramen. Interpretationen. Stuttgart: Reclam, UB 8807

            -Helmut Koopmann (Hg.): Schiller-Handbuch. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag 1998.

 

D         Benotete Hauptseminarscheine für Referat und Hausarbeit.

 

E          Beginn in der zweiten Veranstaltungswoche. Themenvergabe in der Eröffnungssitzung. Themenliste und Einschreibmöglichkeit (ab Mitte März): Thüringer Weg 11, 2. Etage.

 

 

 

Der junge Goethe                                                                                                          Leistner

PS, 2 SWS, Mo  11.30-13.00 Uhr, R  4/204        

 

A         Rückblickend sprach Goethe (in "Dichtung und Wahrheit") von "literarischer Revolution", und er meinte damit jene literarische Aufbruchsbewegung, für die sich schließlich der Name "Sturm und Drang" einbürgerte. Er selbst war an ihr führend beteiligt: mit Texten, die dem etablierten aufklärerischen Literaturverständnis den Gehorsam aufkündigten und sich demonstrativ dem Programm einer genieästhetischen Impulsivität verschrieben. Behandelt werden (in Auswahl) die Sesenheimer Gedichte, die frühen Hymnen; die Dramen "Gottfried von Berlichingen mit der eisernen Hand", "Clavigo", "Stella"; der sogenannte Urfaust; essayistische Texte; der Roman "Die Leiden des jungen Werther".

 

B         Alle Studiengänge, vornehmlich Grundstudium.

 

C         Primärtexte

            Für den seminaristischen "Hausgebrauch" empfehlen sich:

Johann Wolfgang Goethe: Gedichte. Ausw. und Einl. von Stefan Zweig. Stuttgart: Reclam, UB 6782. - Johann Wolfgang Goethe: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Stuttgart: Reclam, UB 71. - Johann Wolfgang Goethe: Clavigo. Nachw. von Helmut Bachmaier. Stuttgart: Reclam, UB 96. - Johann Wolfgang Goethe: Stella. Nachw. von Helmut Bachmaier. Stuttgart: Reclam, UB 104. - Johann Wolfgang Goethe: Urfaust. Nachw. von R. Petsch. Stuttgart: Reclam, UB 5273. - Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werther. Nachw. von Ernst Beutler. Stuttgart: Reclam, UB 67.

Die essayistischen Texte ("Zum Schäkespears Tag", "Von Deutscher Baukunst") werden als Kopien zur Verfügung gestellt.

 

Sekundär:

-Nicholas Boyle: Goethe. Der Dichter in seiner Zeit. Bd. 1: 1749-1790. München: Beck 1995.

-Karl Otto Conrady: Goethe. Leben und Werk. Bd. 1. Frankfurt am Main: Fischer  Taschenbuch Verlag 1988.

            -Matthias Luserke: Der junge Goethe. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1999.

 

D         Benotete Proseminarscheine für Referat und Hausarbeit.

 

E          Beginn in der zweiten Veranstaltungswoche. Themenvergabe in der Eröffnungssitzung. Themenliste und Einschreibmöglichkeit (ab Mitte März): Thüringer Weg 11, 2. Etage.

 

Kolloquium für Examenskandidaten                                                                           Leistner

K, 2 SWS, Mo 16.30-18.00 Uhr, TW/205

 

A         Das Kolloquium dient der unmittelbaren Vorbereitung auf die zu absolvierenden Prüfungen - schriftlich wie mündlich - im Teilgebiet germanistische Literaturwissenschaft (neuere deutsche Literatur). Hinsichtlich der schriftlichen Prüfung (Klausur) werden, exemplifizierend, Aufgabenstellungen vergangener Jahre herangezogen; hinsichtlich der mündlichen Prüfung stehen auszuwählende thematische Komplexe zur Diskussion.

 

B         Studierende des Hauptstudiums (Lehramt und Magister), die vor dem Examen stehen.

 

C         Keine Vorab-Hinweise; Empfehlungen nach Kolloquiumsbeginn in Abhängigkeit von den zu behandelnden Gegenständen.

 

D         Keine Scheine.

 

E          Beginn in der zweiten Veranstaltungswoche. Einschreibmöglichkeit: Thüringer Weg 11, 2. Etage.

 

 

Einführung in die Interpretation von Prosatexten                                     Hentschel                                                

PS,  2 SWS, Di 7.30-9.00 Uhr, R 4/204

 

A         Am Beispiel literaturgeschichtlich bedeutsamer Texte aus der Literatur der Neuzeit werden Grundkenntnisse der Analyse und Interpretation vermittelt und erprobt. Poetologische Abhandlungen ergänzen das Programm, so daß sich im Verlaufe des Seminars ein Überblick über die Gattungsgeschichte ergibt.

 

 

B         Alle Studiengänge, vor allem Grundstudium

 

C         Franz K. Stanzel: Theorie des Erzählens, Göttingen 61995; Jochen Vogt: Aspekte erzählender Prosa, Opladen 81998; Matias Martinez u. Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie, München 1999.

 

D         Benotete Leistungsnachweise werden nach Seminarreferat, Hausarbeit oder Klausur erteilt. Für unbenotete Scheine ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme Voraussetzung.

 

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt während der Semesterpause (Thüringer Weg 11, 2. Etage rechts). 

 

 

 
Schillers ästhetische Schriften                                                                                Hentschel

HS, 2 SWS,  Mo 17.15-18.45 Uhr, R 4/203

 

A         Schiller gehört zu den Mitbegründern einer modernen Kunstauffassung, mit der auf die aufscheinenden bürgerlich-prosaischen Lebensverhältnisse am Ausgang des 18. Jahrhunderts reagiert wird. Insbesondere in den Arbeiten „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ und „Über naive und sentimentalische Dichtung“ bestimmt Schiller Begriff und Rolle der Poesie bemerkenswert neu. Anhand der beiden Schriften sowie weiterer, auch lyrischer Texte (z.B. Die Künstler, Die Götter Griechenlandes) sollen wesentliche Momente dieser ästhetischen Programmatik herausgearbeitet werden. 

 

B         Alle Studiengänge, Hauptstudium

 

C         Gert Schröder: Schillers Theorie ästhetischer Bildung, Frankfurt am Main 1998;

Muehleck-Müller; Rose Riecke-Niklewski: Die Metaphorik des Schönen. Eine kritische Lektüre der Versöhnung ind Schillers "Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen", Tübingen 1986; Carsten Zelle: Die doppelte Ästhetik der Moderne Revisionen des Schönen von Boileau bis Nietzsche. Stuttgart 1995.

 

D         Benotete Leistungsnachweise werden nach Seminarreferat, Hausarbeit oder Klausur erteilt. Für unbenotete Scheine ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme Voraussetzung.

 

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt während der Semesterpause (Thüringer Weg 11, 2. Etage rechts).

 

 

Germanistische Literaturwissenschaft II.                                                                 Hentschel
Geschichte – Theorien – Methoden               

V, 2 SWS,  Mo 15.30-17 Uhr, R 4/201

 

A         Mit dieser Veranstaltung wird die Vorlesung des Wintersemesters fortgesetzt. Ausgehend von einem kommunikativ verstandenen Literaturbegriff werden Autor, Text(Werk) und Leser in ihrem strukturellen Zusammenhang und in ihrer geschichtlichen Entwicklung betrachtet. Dieser weite Blickwinkel eröffnet die Aussicht auch auf vermeintlich periphere Forschungsfelder wie Verlagsgeschichte, Editionswissenschaft und Literaturkritik. Die Vorlesung bringt auch einen Exkurs zur Geschichte der Germanistik. In diesem Zusammenhang werden wichtige Literaturtheorien und Verfahren der Textauslegung vorgestellt.

 

B         Alle Studiengänge, Grund- und Hauptstudium.

 

C         Jürgen Fohrmann: Literaturwissenschaft, München 1995;

Renate Glaser u.a. (Hg.): Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft: Positionen, Themen, Perspektiven, Opladen 1996;

Rainer Baasner u. Maria Zeus: Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft. Eine Einführung, Berlin 1996;

Peter J. Brenner: Das Problem der Interpretation. Eine Einführung in die Grundlagen der Literaturwissenschaft, Tübingen 1998.

Jochen Vogt: Einladung zur Literaturwissenschaft, München 1999.

 

D         Teilnahmeschein möglich

 

E          Beginn der Vorlesung in der ersten Veranstaltungswoche. Die Teilnahme an dieser Fortsetzungsveranstaltung ist nicht an den Besuch der Vorlesung Germanistische Literaturwissenschaft I gebunden.

 

 

Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausens                                      Schubert

„Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch“

HS, 2 SWS, Do 11.30-13.00 Uhr, R 4/031

 

A         Grimmelshausen, ein „geringer Dorfschultes“ (Quirin Moscherosch, 1673), hat ein Romanwerk von einer immensen Vielgestaltigkeit, Erzählfreude und Gedankenfülle hinterlassen. Im Mittelpunkt stehen die sechs Bücher des „Simplicissimus Teutsch“ (1669), deren in höchst verwickelter Weise miteinander korrespondierende  Sinnebenen seit nunmehr über drei Jahrhunderten zur Auseinandersetzung reizen. Handelt es sich um einen Entwicklungsroman, dominiert die Krieg-Frieden-Thematik, spielen astrologische und alchimistische Einflüsse eine wesentliche Rolle, handelt es sich um einen Traktat über den mittelalterlich-scholastischen Lasterkatalog oder doch vielmehr um eine Reihe individueller Bekehrungsgeschichten? Dem wird in einer sorgfältigen Interpretation ausgewählter Kapitel nachzugehen sein. Als Textgrundlage dient die von Volker Meid besorgte Ausgabe.

 

B         Alle Studiengänge, Hauptstudium

 

C         Hans Jacob Christoph von Grimmelhausen: Der abenteuerliche Simplicissimus

            Teutsch. Nachwort von Volker Meid. Stuttgart: Reclam, 1996.

            Dieter Breuer: Grimmelshausen Handbuch. München: Fink, 1999.

            Eberhard Mannack: Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen. In: Deutsche

            Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Hrsg. von Harald Steinhagen

            und Benno von Wiese. Berlin: Schmidt, 1984, S. 517 – 552.

            Dieter Breuer: Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausen. In: Deutsche

            Dichter. Leben und Werk deutschsprachiger Autoren. Hrsg. von Gunter E. Grimm

            und Frank Rainer Max. Bd. 2: Reformation, Renaissance und Barock. Stuttgart:

            Reclam, 1988 (UB 8612[6]), S. 277 – 300.

            Günther Weydt: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen. 2. Auflage. Stuttgart

            1979 (Sammlung Metzler, Bd. 99).

 

D         Benotete Scheine werden für ein Seminarreferat oder eine Belegarbeit erteilt, unbenotete Scheine bei regelmäßiger und aktiver Teilnahme.

 

E          Beginn des Hauptseminars nach Plan. Vergabe der Referatsthemen in der ersten Sitzung.

 

 

Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft                               Hähnel

Ü, 2 SWS, Do 11.30-13.00 Uhr, R  4/009

 

A         Die Einführungsveranstaltung führt in Aufgaben und Struktur der Literaturwissenschaft ein, diskutiert den Literaturbegriff, die Spezifik von Dichtungstexten, sowie auf methodischer und historischer Ebene Wege ihres Verständnisses. Aufbauend auf Grundkenntnissen der Analyse in allen Gattungen wird an exemplarischen Texten in den wissenschaftlichen Umgang mit Literatur eingeführt und unter Nutzung literaturwissenschaftlicher Hilfsmittel werden Arbeitstechniken in verschiedenen Teilaufgaben geübt.

 

B         Studierende Grundstudium 1./2. Semester

 

C         - Dürscheid, Christa, Kircher, Hartmut und Bernhard Sowinski: Germanistik. Eine Einführung. Köln. Weimar. Wien: Böhlau 1994.

- Schneider, Jost: Einführung in die Literaturinterpretation. Stuttgart: Metzler 1990.

- Schutte, Jürgen: Einführung in die Literaturinterpretation. Stuttgart: Metzler 1990.

- Vogt, Jochen: Einladung zur Literaturwissenschaft. München u.a.: Fink 1999 (= UTB 2072)

 

D         Testat bei regelmäßiger und aktiver Teilnahme an Übung und Tutorium [bitte Termine beachten], sowie nach erfolgreichem Erbringen aller geforderten Teilleistungen

 

E          Eintragung in Listen erbeten, auch noch in 1. Lehrveranstaltung möglich

 

 

 

Schreibwerkstatt/Lesebühne                                                                                         Hähnel

Interessengruppe, 2 SWS

Schreibwerkstatt 2. und 4. Do, 17.00 – 19.00 Uhr, TW 11 / 205

Lesebühne: jeden ersten Donnerstag im Monat, 17.00 Uhr Klub „bspw.“ Vetterstraße 72

 

A         In der Gruppe werden Impulse zum Schreiben gesetzt und in den Diskussionen zu eigenen und den fremden Texten wird versucht, das Urteil zu stärken, inwiefern das Geschriebene inhaltlich verständlich, gut gestaltet und mit eigener Stimme gesagt wurde. Das Rahmenthema für die Arbeit wird in gemeinsamer Absprache gefunden und die Ergebnisse werden in einer Publikation zusammengefaßt.

 

B         Offenes Angebot für Interessenten

 

C         - Bräuer, Gerd: Schreibend lernen. Wien: Iden 1998.

- Thalmayr, Andreas: Das Wasserzeichen der Poesie. Frankfurt am Main: Eichborn 

  1997.

- Werder, Lutz von: Kreatives Schreiben. Hochschuldidaktisches Zentrum 1992.

 

D         Teilnahmebestätigungen möglich

 

 

Literaturkritik                                                                                                                 Hähnel

PS, 2 SWS, Do  9.15-10.45 Uhr, R  4/009

 

A         Ausgehend von einem exemplarischen Fall (Christoph Hein: Der fremde Freund - DDR / Drachenblut – BRD – die Lektüre wird vorausgesetzt!) soll deutlich werden, welche Gesichtspunkte die zeitgenössische Literaturkritik in den 80er Jahren an den Text anlegte.

Einblicke in Entwicklungen der Literaturkritik in der Geschichte soll die Arbeit an ausgewählten  Texten (Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Nicolai, Friedrich Schlegel, Ludwig Börne, Theodor Fontane, Alfred Kerr ...) hinsichtlich dreier Typen von Kritiken bringen: Wertung ästhetischer Programme und Tendenzen, Würdigung Autorleistung, Rezension Einzeltext. An eigenen Arbeiten der Studierenden zu Neuerscheinungen und literarischen Veranstaltungen sollen weitere Probleme der aktuellen Literaturkritik diskutiert und Formen wie Klappentext, Annotation, Rezension, Feuilleton, Essay ... versucht werden.

 

 

B         Studierende Germanistik Grund – und Hauptstudium

 

C         - Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): Über Literaturkritik. München 1988

              (Text + Kritik 100).

- Barner, Winfried (Hg.): Literaturkritik – Anspruch und Wirklichkeit. DFG-Symposion 

  1989. Stuttgart: Metzler 1990.

- Hohendahl, P.U.: Geschichte der deutschen Literaturkritik (1730 – 1980). Stuttgart: 

  Metzler 1985

- Mayer, Hans (Hg.): Deutsche Literaturkritik. Bd. 1-4. Frankfurt: Fischer 1978.

 

 

 

D         Leistungsscheine nach Seminarrefrat und Beleg, Teilnahmescheine bei regelmäßiger und aktiver Teilnahme am Seminar, Verfassen einer Literaturkritik.

 

 

E          Eintragung in Liste erbeten

 

 

Politische Lyrik                                                                                                               Hähnel

PS, 2SWS, Mo 7.30-9.00 Uhr, R  4/204

 

A         „Ein politisch Lied, ein garstig Lied“ hatte Hoffmann von Fallersleben das Literaturverständnis der Weimarer Klassik zitiert, aber am Ende der „Kunstperiode“ stellte sich im Zusammenhang mit den gesellschaftlichen Umbrüchen des 19. Jahrhunderts ein neues Dichtungsverständnis heraus. Das Seminar verfolgt die Entwicklung der politischen Lyrik seit der Restauration und im beginnenden Vormärz, dann im Jungdeutschland, im und nach dem Revolutionsjahr 1848. An ausgewählten Texten von Freiligrath, Grillparzer, Heine, Herwegh, Hoffmann von Fallersleben, Lenau, Platen, Weerth ... und anderen wird der Frage nach dem Verhältnis von Poetizität und Politik im Gedicht nachgegangen. 

 

B         Studierende Germanistik Grund – und Hauptstudium

 

C         - Grab, Walter und Uwe Friesel: Noch ist Deutschland nicht verloren. Eine historisch-

              politische Analyse unterdrückter Lyrik von der Französischen Revolution bis zur 

              Reichsgründung. München: Hanser 1970.

- Hinderer, Walter (Hg.): Geschichte der politischen Lyrik in Deutschland. Stuttgart

  1978.

- Kämper-Jensen, Heidrun: Lieder von 1848. Politische Sprache einer literarischen  

  Gattung. Tübingen: Niemeyer 1989.

- Koopmann, Helmut: Das Junge Deutschland. Darmstadt: Wissenschaftliche

  Buchgesellschaft 1993.

 

D         Leistungsscheine nach Seminarreferat und Beleg, Teilnahmescheine bei regelmäßiger und aktiver Teilnahme am Seminar.

 

E          Eintragung in Listen,  Textkopien (Mappe Bibliothek) vor Beginn des Seminars

erbeten. Beginn in der zweiten Semesterwoche.

 

 

B       Deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts / Komparatistik

 

 

Der Roman der Moderne                                                                                             Mehnert

V, 2 SWS, Mo 9.15-10.45 Uhr, R 4/201

 

A         Die Vorlesung wird sich zunächst mit dem Begriff der Moderne auseinandersetzen,

ihre historischen und geistesgeschichtlichen Voraussetzungen klären, um dann anhand eines epischen Genres das Wesen der Moderne zu exemplifizieren.

Textbeispiele werden vorwiegend (aber nicht ausschließlich) aus der deutschsprachigen Literatur gewählt.

B         Studierende der Germanistik (HF,NF), AVL

C         Siehe Semesterapparat

D        

E          Beginn in der ersten Semesterwoche

 

 

 

Böhmische Dörfer. . . ?                                                                                                 Mehnert

HS, 2 SWS, Mo 11.30-13.00 Uhr, R 4/101

 

A         Was wissen wir von unserm Nachbarland, der Tschechischen Republik?

Trotz der „Tschechisch-deutschen Literaturtage“, des Musikfestivals „Mitte Europa“ sind unsere Kenntnisse sind beschämend gering.

Literatur kann fremde Wirklichkeiten näher heranholen – und so Brücken kulturellen Verstehens zwischen den Ländern bauen.

Das Seminar wird den Bogen von deutschsprachiger Prager Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute schlagen – repräsentiert durch Autoren von Kafka bis Reinerova. Es wird sich ebenso mit Autoren befassen, die in der Tschechoslowakei während des 3. Reiches Zuflucht fanden, wie mit Schriftstellern, die nach 1945 aus dem Sudetenland vertrieben worden sind und ihre böhmischen Wurzeln erinnern.

 

B         MG HF oder NF Germanistische Literaturwissenschaft, DaF, AVL

Empfohlen für Kulturwissenschaftliches  Modul Europastudien

 

C         - Elke Mehnert/ Udo Hentschel (Hrsg): Studien zur Reiseliteratur- und Imagologiefor

              schung, Band 1 (Imagologica slavica) und Band 5 (Landschaften der Erinnerung)

- Elke Mehnert (Hrsg.): Gute Nachbarn- Schlechte Nachbarn? Deutsch-tschechische

  Begegnungsseminare I-IV (Konferenzbände)

- Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg): Deutsch-tschechische 

  Beziehungen. Dresden 1998

- Walter Schmitz u.a. (Hrsg.): Böhmen am Meer, Literatur im Herzen Europas.

  Chemnitz 1997

- Tschechen, Slowaken und Deutsche, Nachbarn in Europa. Bonn 1995 (Bundeszen-

   trale für politische Bildung)

   (Semesterapparat beachten!)

 

D         Benotete Scheine bei regelmäßiger Teilnahme und Mitarbeit, Hausarbeit oder Referat, Teilnahme an Exkursion in die Tschechische Republik

 

E          Teilnehmerzahl an Exkursion auf 20 Personen begrenzt.

Einschreibelisten Thüringer Weg 11, vor dem Sekretariat Zi.205

 

 

Projekt „Chemnitzer Autoren“                                                                      Mehnert/Kersten

Alle 3 Wochen 4 Stunden, montags ab 17 Uhr (Pegasus-Center)

Projekttage nach Absprache (Information per Mail)

 

A         Im SS sollen Homepage und CD-Rom abgeschlossen und das Konzept für die Printversion überarbeitet werden.

Im Rahmen von „Literatur live“ werden Chemnitzer Autoren vorgestellt. Damit wird der Bereich „Veranstaltungsmanagement“ als neues Aufgabenfeld

            (neben Stadtführungen, Dokumentationen) in die Projektarbeit einbezogen.

B         Studierende der Germanistik, an Stadtgeschichte und Stadtmarketing Interessierte

Offen für Gymnasiasten und Deutschlehrer der Stadt

C         Siehe Sondersammlung „Chemnitzer Autoren“ in der Teilbibliothek Geisteswissenschaften

D         Germanistik-Studenten können Leistungsscheine erwerben

E          Einschreibung per Mail: Sandra.Kersten@phil.tu-chemnitz.de

 

 

Forschungsseminar Imagologie                                                                     Mehnert/Kersten

FS, einmal 4 Std. pro Monat, ein Sonnabend 10.00 – 13.30 Uhr, TW/205

 

A         Arbeitsschwerpunkte sind Imagologica slavica. Neben Vorbereitung und Auswertung des alljährlichen Begegnungsseminars „Gute Nachbarn – schlechte Nachbarn?“ (gemeinsam mit der Partneruniversität Pilsen) stellt die gegenseitige Wahrnehmung von Deutschen und Russen den Arbeitsschwerpunkt in diesem Semester dar.

B         Studierende und Doktoranden

 

E          Voranmeldung per Mail: Sandra.Kersten@phil.tu-chemnitz.de

 

Repetitorium für Examenskandidaten                                                                       Mehnert

Repetitorium, 2 SWS, Fr 9.00-10.30 Uhr, R TW/205

 

A         Das Repetitorium findet in Form von Seminaren und Konsultationen statt.

B         Lehramts- und Magisterstudenten in der Prüfungsvorbereitungsphase

E          Beginn in der ersten Veranstaltungswoche

Einschreibelisten Thüringer Weg, 2. Etage (vor dem Sekretariat)

 

 

Literaturverfilmungen: Literatur und Film im intermedialen Vergleich         Kersten

PS, 2 SWS,  Fr 11.30-13.00 Uhr, R 4/101

 

A         Verfilmungen von Werken weltliterarischen Rangs gelten heute als ein wesentlicher Zugang zum Medium Literatur. Anhand von Beispieltexten des 20. Jahrhunderts und deren deutschsprachigen Verfilmungen wird insbesondere die kritische Frage nach der Adäquatheit der filmischen Adaption eines literarischen Werkes unter Berücksichtigung der verschiedenen medialen Unterschiede gestellt. Diskussionsgegenstände sind unter anderem Aspekte literarischer Verfilmungen, beispielsweise die Verfilmung als literarische Interpretation, sowie die Erarbeitung struktureller Unterschiede zwischen der literarischen Vorlage und dem Film.

 

B         Studierende im Grundstudium (Magister HF und NF Germanistik)

 

C         U.a. werden folgende Primärtexte besprochen

Theodor Fontane: Effi Briest

Max Frisch: Homo Faber

Die entsprechenden Filmvorführungen erfolgen in der Lehrveranstaltung.

Sekundärtexte:

Adam, Gerhard: Literaturverfilmungen. München: Oldenbourg 1984.

Schneider, Irmela: Der verwandelte Text. Tübingen: Niemeyer 1981.

Faulstich, Werner: Die Filminterpretation. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1988.

Weitere Literatur siehe Semesterapparat und Kopiermappe.

 

D         Benotete Leistungsscheine können durch Referat oder Hausarbeit erworben werden. Scheine ohne Note werden nach regelmäßiger und aktiver Teilnahme vergeben.

 

E          Beginn in der ersten Veranstaltungswoche. Die Teilnehmerliste liegt in der Semesterpause aus (Thüringer Weg 11, 2. Etage rechts), die Themenvergabe erfolgt in der ersten Sitzung.

 

 

 

C       Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

 

Herr Prof. Krohn hat im SS 2002 ein Forschungsfreisemester. Es findet statt:

 

Kolloquium für Examenskandidaten                                                                              Krohn

KE, 2 SWS, Mi  7.45- 9.15 Uhr,  TW/205

 

A         Das Kolloquium richtet sich an Studierende, die am Ende ihres Germanistik-Studi­ums stehen. Es dient der Vorbereitung auf das Examen, das sich lt. Prüfungsord­nung unbedingt auch auf Themen aus dem Gebiet der mittelalterlichen Literatur be­ziehen muss. Die Veranstaltung beginnt bereits während der Semesterferien und konzentriert sich zunächst auf die Vorberei­tung der schriftlichen Klausur. Unabdingbare Voraussetzung für die Teilnahme am Kolloquium ist die Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit in eigenen Refe­ra­ten zu den selbst gewählten Schwerpunkten der Prüfung. Inhalt der Veranstaltung, die an einigen Terminen auch während des Forschungsfreisemesters im Sommer 2002 abgehalten wird (Planungstreffen in der zweiten Semesterwoche) soll ein geraffter Gang durch die mittelalterliche Literatur sein, dessen Kurs und Substanz im wesentlichen durch die Bei­träge der TeilnehmerInnen bestimmt und gestaltet wird. Das Kolloquium findet gleichzeitig für Staatsexamen und Magisterprüfung statt.

 

B         Für alle ExamenkandidatInnen (Magister und Staatsexamen)

 

E          Einschreibung bei der Sekretärin des Lehrstuhls (Frau Rau). - Zu den Terminen während der vorlesungsfreien Zeit beachten Sie bitte die Aushänge am Schwarzen Brett des Lehrstuhls. Die erste Sitzung während des Semesters findet in der zweiten Veranstaltungswoche statt.

 

 

Oswald von Wolkenstein                                                                                                    Rupp

HS, 2 SWS,  Mo 17.15-18.45 Uhr, R 4/102

 

A         Oswald von Wolkenstein ist eine der schillerndsten Gestalten unter den Dichtern des Spätmittelalters. Der früh verwaiste Adlige hatte in seinem Leben alles Mögliche angefangen und versucht: Kaufmann, weltlicher Stellvertreter des Bischoffs von Brixen oder Gesandter und Söldner des Königs von Ungarn sind nur einige Stationen. Ähnlich vielfältig präsentiert sich auch sein Werk: Von Oswald sind Liebeslieder, Reimpaarreden, geistliche Dichtung , Didaktisches und manchmal auch Politisches in Versform überliefert. Dabei wurden überkommene Motive deutschsprachiger Dichtung mit eigenen Bildern kühn kombiniert und die Möglichkeiten der deutschen Sprache nicht nur bis an deren Grenzen ausgeschöpft, sondern manchmal diese Grenzen auch erweitert. Im Seminar soll versucht werden, das vielfältige Werk des Lyrikers so breit wie möglich in Einzelinterpretationen zu erschließen.

Fakultativ gehört zum Seminar eine etwa sechstägige Exkursion im September nach Südtirol u.a. zur Burg Hauenstein, Oswalds Hausburg, nach Brixen und Bozen, aber auch zu den Wandmalereien auf Burg Rodenegg und Runkelstein mit verbindlicher Anmeldung in der zweiten Sitzung. Näheres zu Termin, Ablauf und voraussichtlichen Kosten wird in einem Aushang vor Zi. 203 bekanntgegeben.

Über die endgültige Zulassung zur Teilnahme entscheidet ein Eingangstest, zu dessen Bestehen ausschließlich die Kenntnis der Biographie von Kühn (S. unter C) notwendig ist. Ein Nachholtermin wird nicht anberaumt.

 

B         Alle Studiengänge, Hauptstudium

 

C         Textausgabe: Die Lieder Oswalds von Wolkenstein. Unter Mitwirkung von Walter Weiß und Notburga Wolf herausgegeben von Karl Kurt Klein. Musikanhang von Walter Salmen. 3. Neu bearbeitete und erweiterte Auflage von Hugo Moser, Norbert Richard Wolf und Notburga Wolf. Tübingen 1987 (ATB 55) Achtung: Die Reclam-Ausgabe von Burghart Wachinger ist eine für die Zwecke des Seminars zu kleine Auswahl!

            Zur Einführung: Dieter Kühn, Ich Wolkenstein: Biographie. Überarb. Ausgabe Frankfurt a.M. 1996 (Fischer-Taschenbuch).

 

D         Die Zahl der Teilnehmenden, die einen Leistungsschein erwerben, ist auf 25 begrenzt. Listen zur Einschreibung liegen im Sekretariat aus. Leistungsscheine werden aufgrund regelmäßiger und aktiver Teilnahme, eines Referats und einer Belegarbeit ausgestellt. Für den Erwerb eines Teilnahmescheins wird die Bereitschaft zur Übernahme eines Referats vorausgesetzt.

E                     Beginn in der zweiten Veranstaltungswoche. Listen zur Einschreibung liegen bei Frau Rau im Sekretariat aus.

 

 

Walther von der Vogelweide: Der Minnesänger                                                            Rupp

PS, 2 SWS, Mi 11.30-13.00 Uhr, R 4/101

 

A       Walther von der Vogelweide war mit allen Gattungen volkssprachlicher Lyrik seiner Zeit vertraut. Neben der Spruchdichtung waren es vor allem seine Minnelieder, durch die er auch heute noch als einer der prominentesten mittelalterlichen Dichter gilt. Intensiv setzte er sich mit dem Ideal der ‚hohen Minne’ auseinander und lieferte seinen eigenen Beitrag, indem er neue eigene  Formen des Minnesangs prägte. Das Proseminar soll sich mit diesem Teil des Waltherschen Oeuvres in Einzelinterpretationen auseinandersetzen und dabei in die verschiedenen Themen einführen, die sich damit verbinden (‚neue hohe Minne’, ‚Mädchenlieder’, Walther-Reinmar-Fehde etc.).

 

B         Alle Studiengänge, bes. 3.-6. Semester.

 

C         Textausgabe: Walther von der Vogelweide. Leich-Lieder-Sangsprüche.14., völlig neu bearbeitete Auflage der Ausgabe Karl Lachmanns mit Beiträgen von Thomas Bein und Horst Brunner herausgegeben von Christoph Cormeau. Berlin / New York 1996.

 

D         Die Zahl der Teilnehmenden, die einen Leistungsschein erwerben, ist auf 25 begrenzt. Ein Leistungsschein kann durch die Übernahme eines mündlichen Referats und einer Belegarbeit erworben werden. Aktive und regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt. Listen zur Einschreibung liegen im Sekretariat bei Frau Rau im TW, Zi. 203 aus.

 

E          Beginn in der ersten Veranstaltungswoche.

 

 

Lektürekurs ‚Carmina Burana’                                                                                         Rupp

Ü, 2 SWS, Mo 11.30-13.00 Uhr, R 4/203

 

A         Die Carmina burana sind in einer mittelalterlichen Anthologie versammelte Dichtungen verschiedener Form und Thematik vorwiegend lateinischer Sprache. Die Sammlung enthält Vagantendichtung, geistliche Dichtung und Liebeslyrik, aber auch derbe Spiel- und Sauflieder aus der Scholarenwelt neben geistlichen Dramen. Der Lektürekurs will die wichtigsten in den Carmina burana vertretenen Gattungen und Formen vorstellen. Er richtet sich an alle, die ihre – vielleicht auch schon etwas verschütteten – Lateinkenntnisse ein wenig auffrischen und wieder einmal benutzen wollen, möchte vor allem ein wenig von der Faszination vermitteln, die von mittellateinischer Lyrik ausgehen kann.

 

B         Alle Studiengänge, Grund- und Hauptstudium

 

C         Textausgabe: Carmina Burana. Die Lieder der Benediktbeurer Handschrift. Zweisprachige Ausgabe (Vollständige Ausgabe des Originaltextes nach der von B. Bischoff abgeschlossenen kritischen Ausgabe von A. Hilka und O. Schumann, Heidelberg 1930-1970. Übersetzung der lateinischen Texte von Carl Fischer, der mittelhochdeutschen Texte von Hugo Kuhn. Anmerkungen und Nachwort von Günther Bernt). 6. revidierte Auflage, München (dtv) 1995.

 

D         Keine Scheinvergabe

 

E          Beginn in der ersten Veranstaltungswoche

 

 

Bibelkunde für Mediävisten                                                                           Slenczka / Rupp

(Wiederholung vom Wintersemester)

Ü, 1 SWS, Kompaktveranstaltung am 12./13. April 2002,

12. April 16.00-20.00 Uhr R NK/004; 13. April ganztägig (9-20 Uhr), R 2/B102

è Änderungen möglich, bitte Aushang beachten!

 

A         Die Kultur des Mittelalters war stark geprägt von religiösen Vorstellungen und Normen, was sich auch in der Literatur der Epoche widerspiegelt. Tatsächlich ist eine gewisse Vertrautheit mit der Bibel unabdingbar für das Verstehen mittelalterlicher Texte. Das Blockseminar soll grundlegende Kenntnisse im Alten und Neuen Testament vermitteln. Anhand von prominenten Beispielen werden die unterschiedlichsten literarischen Gattungen der Bibel, ihre spannendsten Erzählstoffe und Motive vorgestellt: Vätergeschichten, Geschichtsbücher, prophetische Rede, Psalmen und Weisheitsliteratur, Gleichnisse, Reden, Briefe und apokalyptische Visionen. Die SeminarteilnehmerInnen sollen durch eine Einführung in die wichtigsten Hilfsmittel wie Konkordanzen und Nachschlagewerke dazu angeleitet werden, sich selbständig in Bibel und christlicher Tradition zurechtzufinden. Dabei stehen eher kulturgeschichtliche als theologische Fragestellungen im Vordergrund. Zur Auflockerung wird es Workshops zu mittelalterlicher Malerei, musikalischen Umsetzungen, und mittelhoch(/nieder)deutschen szenischen Verarbeitungen geben, wo die erworbenen Kenntnisse wiedergefunden und eingeübt werden können.

 

B         Die Übung richtet sich an alle interessierten Studierenden der Literaturwissenschaft; der Schwerpunkt liegt auf der deutschen Literaturwissenschaft des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

 

C         - Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (zur Anschaffung empfohlen!). Mit oder ohne Apokryphen, Stuttgart 1984 u.ö. Verwendet werden kann auch jede andere Fassung der Lutherübersetzung, sofern sie Altes und Neues Testament enthält, nicht jedoch Bibelfassungen in heutigem Deutsch wie die ‚Frohe Botschaft’ o.ä.

 

D         Grundsätzlich keine Scheinvergabe; Teilnahmescheine werden nach aktiver Teilnahme an der gesamten Übung ausgestellt.

 

E          Kompaktveranstaltung am 12. und 13. 4. Teilnahmelisten hängen im TW vor Zi. 203 aus.

 

 

Einführung in die ältere deutsche Literaturwissenschaft                                                Hertel

Ü, 2 SWS,  Di 11.30-13.00 Uhr, R 4/101

 

A         Die Übung soll den Teilnehmern einen Überblick über die grundlegenden Fragestellungen und Arbeitsgebiete der germanistischen Mediävistik geben und sie mit den wichtigsten Arbeitsmitteln vertraut machen.

Daneben werden die für einen selbstständigen Umgang mit mittelhochdeutschen Texten notwendigen Grundlagen vermittelt. Das betrifft einerseits Einblicke in typische Wortfelder der klassischen mhd. Dichtersprache, anderseits Kenntnisse über grammatische Grundstrukturen des Mhd.

 

B         Alle Studiengänge, insbes. 1 und 2. Semester

 

C         - Matthias Lexer, Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. Stuttgart, Verlag S. Hirzel (jede Auflage möglich)

- Wilhelm Schmidt, Geschichte der deutschen Sprache, Stuttgart,Verlag S. Hirzel (ab 6. Auflage 1993 ist jede Aufl. möglich)

 

D         Die erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung bildet die Voraussetzung für den Erwerb von Leistungsscheinen in den Pro- und Hauptseminaren der Älteren Germanistik.

 

E          Beginn: Erste Veranstaltungswoche; max. 40 Teilnehmer

 

 

 

D                Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

 

Literaturtheorie II: Erzähltheorie                                                                                   Peters

V 2 SWS, Di  15.30-17.00 Uhr, R 2/B101

 

A         An die Vorlesungen zur Einführung in die Grundlagen einer allgemeinen Literaturtheorie des vergangenen Semesters knüpft in diesem Sommer eine spezifische Themenstellung an: die Theorie des Erzählens. Am Leitfaden des kürzlich erschienenen Lehrbuchs von Martinez und Scheffel wird zunächst ein Überblick über die Hauptrichtungen der Erzählforschung vermittelt und der Grundriß einer Erzähltheorie nachgezeichnet. Im Anschluß daran werden wichtige Werke und exemplarische Einzeluntersuchungen aus der Geschichte der Erzählforschung vorgestellt. Die Vorlesung steht sowohl in Verbindung mit dem Proseminar zur Europäischen Erzählkunst wie auch zum Hauptseminar über Walter Benjamin. Die Vorlesung ist auch Hörern zu empfehlen, die das Kolleg des Wintersemesters nicht besucht haben.

 

B         Studierende der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und der

Einzelphilologien

 

C         - Matias Martinez u. Michael Scheffel, Einführung in die Erzähltheorie. 3. Aufl. 

              München 2002 (zur Anschaffung empfohlen)

- Gérard Genette, Die Erzählung (Le récit, dt.). München 1994

- Eberhard Lämmert, Bauformen des Erzählens. Stuttgart 1955

  (zahlreiche Neuauflagen)

- Franz K. Stanzel, Theorie des Erzählens. Göttingen 1995 (UTB 904).

 

D         Auf Wunsch Bestätigung der Teilnahme          

E          Beginn: 16. April

 

 

Europäische Erzählkunst                                                                                                Peters

PS 2 SWS, Mi  11.30-13.00 Uhr, R 2/SR40

 

A         In diesem lektüreintensiven Proseminar sollen an einer Reihe von Texten aus dem 19. Jahrhundert die strukturellen und gehaltlichen Möglichkeiten des Erzählens in verschiedenen Literaturen Europas ausgemessen werden. Der Typus der ‚moralischen Erzählung‘ im zyklischen Kontext von Goethes „Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter“ bildet den Ausgangspunkt. Die Verfahren der Einschachtelung von Erzählungen u.v.a. lassen sich an Clemens Brentanos „Geschichte von braven Kasperl und dem schönen Annerl“ und Grillparzers „Der arme Spielmann“ verfolgen. Die Dimensionen des Grotesken und Unheimlichen prägen die Erzählkunst von Gogols „Der Mantel“ und Gotthelfs „Die schwarze Spinne“. Kellers „Romeo und Julia auf dem Dorfe“ und Turgenjews „Ein König Lear der Steppe“ greifen erzählerisch Motive von Shakespeare-Dramen auf. Und Flaubert und Tolstoi fassen in „Un Cœur simple“ und „Der Tod des Iwan Iljitsch“ das lange Leben bzw. das lange Sterben ihrer Helden in den knappen Rahmen des Erzählens.

 

 

B         Studierende der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft im Grundstudium; Studierende im Europa-Studiengang

           

C         Die genannten Texte sind zum größten Teil als Reclam-Bändchen oder Insel-Taschenbücher erhältlich.

Ferner: Jochen Vogt, Aspekte erzählender Prosa. 8. Aufl. Opladen 1998; Dietrich Weber, Erzählliteratur. Schriftwerk, Kunstwerk, Erzählwerk. Göttingen 1998 (UTB 2065).

 

D         Benoteter Leistungsnachweis bei regelmäßiger Teilnahme, aktiver Mitarbeit und

Referat / Hausarbeit; Teilnahmeschein bei regelmäßiger aktiver Mitarbeit.

 

E          Beginn: 17. April

 

 

Walter Benjamin                                                                                                               Peters

HS 2 SWS, Do 9.15-10.45 Uhr, R  4/204

 

A         Das kunstphilosophische, literarkritische und geschichtstheoretische Werk Walter Benjamins, in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden und durch den Freitod des Autors auf der Flucht vor den Nationalsozialisten 1940 abrupt endend, hat wie kaum ein anderes essayistisches Œuvre gerade auch die literaturwissenschaftliche Diskussion der zweiten Jahrhunderthälfte geprägt. In diesem Seminar soll ein einzelner, wenngleich wichtiger Aspekt der Arbeiten Benjamins verfolgt werden: seine Essays, Kritiken und Aphorismen zur Kunst des Erzählens. Dabei sollen die einschlägigen Schriften  im Kontext mit der Lektüre von Werken der Autoren, denen sie gelten, diskutiert werden: Johann Peter Hebel, Gottfried Keller, Nikolaj Leskow, Franz Kafka, Julien Green… So wie das Erzählen mit dem Erinnern zusammenhängt, korrespondiert beides mit dem Reisen und Flanieren. Vom „Erzähler“ soll deshalb der Übergang zum „Flaneur“ gesucht werden: Die Baudelaire-Arbeiten Benjamins werden vermutlich Thema einer Fortsetzung des Seminars im kommenden Semester sein.

 

B         Studierende der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft im

Hauptstudium

 

C         Die Ausgabe der Gesammelten Schriften Walter Benjamins ist in der Suhrkamp-Reihe stw 931ff. einzeln beziehbar

Auswahl:

-         W. B., Ein Lesebuch. Frankfurt–Leipzig 1996 (Edition Suhrkamp Leipzig 1838)

-         W. B., Städtebilder. Fotografiert von Anna Blau. Nachwort von Peter Szondi. Frankfurt a. M. 1992.

Literatur über Benjamin:

-         Jeanne Marie Gagnebin, Geschichte und Erzählung bei W. B. Würzburg 2001

-         Winfried Menninghaus, Schwellenkunde. Frankfurt a. M. 1986

-         Gershom Scholem, Walter Benjamin – Die Geschichte einer Freundschaft. 3. Aufl. Frankfurt a. M. 1990 (BS 467)

-         Werner Fuld, Walter Benjamin. Reinbek bei Hamburg 1990

-         Bernd Witte, Walter Benjamin. Reinbek bei Hamburg 1994 (rm 341).

-          

D         Benoteter Leistungsnachweis bei regelmäßiger Teilnahme, aktiver Mitarbeit und

Referat / Hausarbeit; Teilnahmeschein bei regelmäßiger aktiver Mitarbeit.

 

E          Beginn: 18. April

 

 

Literarische Übersetzung                                                                                        Peters / Ette

Ü, 2 SWS, Di 17.15-18.45 Uhr, R  TW/205

 

A         In diesem Kurs soll die Praxis des kritischen Übersetzungsvergleichs im Zentrum der Arbeit stehen; die Teilnehmer sollen aber auch eigene Übersetzungsversuche entwickeln. Parallel dazu werden Texte zur Theorie und Praxis des Übersetzens besprochen. Die europäische Sonettdichtung, die in diesem Semester auch Gegenstand eines Hauptseminars ist, stellt für die Geschichte der Übersetzungskunst ein Hauptkapitel und für den Übersetzer eine besondere Herausforderung dar. Sie zeigt zudem, daß die Grenzen zwischen der Wirkungsgeschichte z.B. der Sonette Petrarcas in ‚Originalgedichten‘ anderer Literaturen und ihrer Übersetzung fließend ist. An Gedichten Baudelaires kann sowohl die synchrone Übersetzungsvielfalt wie auch der diachrone ‚Kometenschweif‘ ihrer Übersetzungsgeschichte herausgearbeitet werden.

 

B         Studierende der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft im Grund- und Hauptstudium; Studierende der anderen Philologien.

 

C         Literatur zur Einführung:

            -     Jörn Albrecht, Literarische Übersetzung. Darmsttadt 1998

-         Friedmar Apel, Literarische Übersetzung. Stuttgart 1983 (SM 206)

-         Das Problem des Übersetzens. Hrsg. Von H. J. Störig. 2. Aufl. Darmstadt 1973 (WdF 8)

-         Jürgen v. Stackelberg, Weltliteratur in deutscher Übersetzung. Vergleichende Analysen. München 1978

-         George Steiner, After Babel. Aspects of Language and Translation. London: Oxford UP 1975

-         Ralph-Rainer Wuthenow, Das fremde Kunstwerk. Göttingen 1969.

Der Textkorpus wird zu Beginn des Semesters verabredet.

 

D         Benotete Scheine bei regelmäßiger Teilnahme und schriftlichem Beitrag.

 

E          Beginn: 16. April

Das Sonett                                                                                                                           Ette

HS, 2 SWS, Mi 13.45–15.15 Uhr, R  4/009

 

A         Das Sonett, im dreizehnten Jahrhundert in Sizilien entstanden, hat im Verlauf der europäischen Literaturgeschichte eine Beständigkeit bewiesen, der in der Lyrik nichts zur Seite gestellt werden kann. Die Haltbarkeit und Traditionsmacht dieser, verhältnismäßig eng definierten, Form ist so erheblich, daß der Vermutung Raum zu geben ist, sie sei mehr als ein Schema, mehr als eine lyrische Gattung unter anderen. Vielmehr stellt sich die Frage, ob durch sie etwas wie eine Grundstellung lyrischer Erfahrung bestimmt wird. Was darauf hindeutet, ist die Balance von Zuständlichkeit und Prozessualität, welche die Sonettform so glücklich ermöglicht. Ihr Grundcharakteristikum ist die Zweiteilung, in der Regel in zwei Quartette und ein Sextett. Innerhalb der kristallinen Dichte eines Augenblicks kann so eine Gedankenbewegung artikuliert werden. Umgekehrt vermag diese Gedankenbewegung sich wiederum in eine Einheit sammeln, die logische Einheitskonzeptionen transzendiert, weil sie vor allem in der Materialität von Klang und Rhythmus herstellt.

Im Seminar soll versucht werden, dieser Erfahrung auf den Grund zu gehen. In der Hauptsache werden wir Gedichte interpretieren, die einige wichtige Stationen der Geschichte dieser Idee darstellen, von Francesco Petrarca bis Rainer Maria Rilke.

 

B         Das Hauptseminar richtet sich an Studenten der AVL im Hauptstudium. Studierende aus anderen Philologien, namentlich der Romanistik und Anglistik, sind hochwillkommen; seine größte Wirkung hat das Sonett ja in der Romania und auf den britischen Inseln entfaltet.

 

C         Die Texte werden – ggf. mit Übersetzungen – in Kopien zur Verfügung gestellt. Eine gute Einführung bietet: Walter Mönch, Das Sonett. Gestalt und Geschichte, Heidelberg 1955.

 

D         Leistungsscheine bei einem Referat mit Hausarbeit; bzw. Hausarbeit.

 

E          Beginn: 10. April 2002

 

 

Ovid, Metamorphosen II                                                                                                    Ette

PS, 2 SWS, Mo 17.15–18.45 Uhr, R 2/SR 9

 

A         Was sind die Metamorphosen? Verwandlungsfolklore einer bereits säkularisierten mythologischen Weltanschauung, an Ursprungs­macht – was immer das sein mag – neben der uns geläufigeren griechi­schen Tradition verblassend? Ein Kompendium willkürlich zusammen­gestellter Götter- und Heroengeschichten, die einigermaßen gezwungen auf ihr humanes Telos, die augusteische Herrschaft, ausgerichtet wur­den? All dies reicht nicht, wie ich meine, um die ungeheure Wirkung zu erklären, die Ovids Werk zum Grundbuch der europäischen Kultur gemacht hat. Zu überlegen wäre vielmehr, wieweit Ovid systematischen Protest anmeldet gegen den grie­chischen Mythos und Logos; Protest im Namen einer ästhetisch-materialisti­schen Ge­schichts­schrei­bung, die das Gelingen des mensch­lichen Gat­tungsprozesses nicht von der Verleugnung seiner Triebdimension, sondern von ihrer produktiven Sublimierung abhängig macht. Eine Zivilisation, die es nicht möglich macht, die Tabubrüche aufzunehmen – das eben wäre Sublimierung – wäre für Ovid keine haltbare Zivilisation, sondern abermals nur ein zu brechendes Tabu.

Das Seminar versteht sich auch als eine materiale Einführung in die Mythologie – ihren Stoffen nach wie als ‚Denkform‘. Es setzt die im letzten Semester begonnene Ovid-Diskussion fort, die uns bis zur Geschichte von Medea geführt hat (VI. Buch). Im Zentrum dieses Semesters werden die Geschichten um Orpheus und der Übergang zu den Mythen um die römische Geschichte sein. ‚Neueinsteiger‘ sind herzlich willkommen.

 

B         Das Proseminar richtet sich an alle Interessierte, insbesondere aber an Studenten der AVL, Germanistik und Philosophie im Grundstudium. Das Seminar findet auch als Veranstaltung im Rahmen der European Studies statt.

 

C         Zu Anschaffung wird wegen der guten Übersetzung sehr empfohlen: Publius Ovidius Naso, Metamorphosen, lat./dt., übersetzt von Erich Rösch, Artemis Verlag, München / Zürich 1988. Leider ist diese Ausgabe ziemlich teuer; deswegen seien zwei weitere genannt: Ovid, Metamor­phosen, lat./dt., übersetzt von M. v. Albrecht, Reclam Verlag Stuttgart; Ovid, Metamorphosen (nur dt.), übersetzt von Hermann Breitenbach, Reclam Universal Bibliothek Nr. 356. Außerdem ist die Übersetzung von Rösch (nur dt.) bei dtv erhältlich. Zur Einführung: Hermann Fraen­kel, Ovid. Ein Dichter zwischen zwei Welten, Darmstadt 1970  [Kopie im Ordner in der UB].

 

D         Leistungsscheine bei einem Referat mit Hausarbeit; bzw. Hausarbeit.

 

E          Beginn: 8. April 2002

 

 

II) SPRACHWISSENSCHAFT

 

A       Germanistische Sprachwissenschaft

 

 

Wortbildung                                                                                                                         Holly

V, 2 SWS, Do 9.45-11.15 Uhr,  R  4/031

 

A         Komplementär zu den Syntax-Vorlesungen der letzten WS und zum Wortgrammatik-Proseminar schließt sich nun als zweiter wichtiger Bereich auf der Wortebene und als Brücke zur Syntax die Wortbildung an, wobei wiederum die Eisenberg-Grammatik im Zentrum steht. Neue Wörter entstehen fast ohne Ausnahme aus altem Wortmaterial nach bereits vorliegenden Mustern. Durch unsere intuitive Kenntnis dieser Muster sind uns neue Wortbildungen durchsichtig, können wir selbst neue Wörter bilden. Durch die bewußte Beherrschung der Wortbildungsmuster erleichtern wir Fremdsprachlernern die Erschließung des Wortschatzes. Muttersprachler können besser Benennungs- und syntaktische Funktionen von Wortbildungen verstehen und damit das kreative Potential unseres Umgangs mit Wörtern. – Wortbildung zählt zu den sprachwissenschaftlichen "Kerngebieten", die in Zwischen- und Abschlußprüfungen beherrscht werden müssen.

 

B          Für Studierende aller Studiengänge im Grund- und Hauptstudium

 

C         -    Peter Eisenberg, Grundriß der deutschen Grammatik. Bd. 1. Das Wort. Stuttgart: 

                 Metzler.

-         Peter von Polenz, Wortbildung. In: H. P. Althaus / H. Henne / H.E. Wiegand (Hg.), Lexikon der germanistischen Linguistik, 2. Aufl. Tübingen: Niemeyer 1980, 169-180.

-         Bernd Naumann, Einführung in die Wortbildungslehre des Deutschen. 2. Aufl., Tübingen: Niemeyer 1986.

-         Johannes Erben, Einführung in die deutsche Wortbildungslehre. Berlin: Schmidt 1975.

-         Wolfgang Fleischer / Irmhild Barz, Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: Niemeyer 1992.

-         Ludwig M. Eichinger, Deutsche Wortbildung. Eine Einführung. Tübingen: Narr 2000.

 

D         Unbenotete Scheine für Teilnahme.

 

 

Grammatik des Verbs                                                                                                         Holly

HS,  2 SWS, Di 9.15 – 10.45 Uhr,  R 4/105

 

A         Im Anschluß an die Syntax III-Vorlesung des WS und das Wortgrammatik-PS des letzten SS wird in diesem Seminar Gelegenheit geboten, Grammatik-Kenntnisse zu vertiefen und zu festigen. Das Verb wird durch eine besondere Vielfalt von Kategorien bestimmt, da es syntaktisch als Satzkern und für die Wortbildung als fruchtbare Wortquelle gelten kann. Deshalb ist die Grammatik des Verbs der Schlüssel zu weiteren syntaktischen und Wortbildungsphänomenen. Ausgangspunkt ist auch hier die Eisenberg-Grammatik, der aber die (ebenfalls funktionale, aber dennoch divergierende) Perspektive der IDS-Grammatik (Zifonun u.a.) gegenübergestellt werden soll. – Das Seminar bietet Gelegenheit zum Erwerb des systembezogenen sprachwissenschaftlichen HS-Scheins und gehört zu den examensrelevanten und auch für die Text- und Diskursanalyse grundlegenden Wissensgebieten.

 

B          Für Studierende aller Studiengänge im Hauptstudium

 

C         -     Peter Eisenberg, Grundriß der deutschen Grammatik. 2 Bde. Stuttgart, Weimar:

                  Metzler 1998/2000.

-         Zifonun, Gisela / Ludger Hofmann / Bruno Strecker (1997): Grammatik der deut-

      schen Sprache. 3 Bde. Berlin, New York: de Gruyter.

-         Hans Jürgen Heringer, Lesen lehren lernen. Tübingen: Niemeyer 1989 (Studien- 

      ausg.).

-         Peter von Polenz, Deutsche Satzsemantik. 2. Aufl. Berlin, New York: de Gruyter

      1988.

-         Werner Holly, Syntaktische Analyse. Eine verkürzte, vereinfachte und veränderte 

      Version von Heringers Konstitutionssystem. 2. Aufl. Trier 1980 (vervielfältigt).

            Verschiedene andere Grammatiken der deutschen Sprache (z.B. Duden, Hentschel/Weydt, Engel, Helbig/Buscha)

 

D         Benotete Scheine für Teilnahme, Referat und Hausarbeit; unbenotete Scheine für Teilnahme und Referat.

 

E          Eintragung in die Teilnehmerliste bei Frau Kröner, Thüringer Weg, Zi. 211. - Referatthemen können schon in den Feriensprechstunden vergeben werden.

 

 

Diskursanalyse                                                                                                                    Holly

HS, 2 SWS, Do 11.30 – 13.00 Uhr, R 4/204

 

A         ‚Diskursanalyse‘ kann als Oberbegriff einer pragmatisch orientierten Text- und Gesprächsanalyse gelten, die auch die soziokulturelle und historische Verankerung von Diskursen im Blick hat. Dazu soll zunächst der Begriff des ‚Diskurses’ problematisiert werden. Dann sollen an empirischen Beispielen Methoden und Kategorien der Diskursanalyse erarbeitet und erprobt werden. – Das Seminar behandelt das im Examen obligatorische Gebiet der Text- und Gesprächsanalyse und ermöglicht den Erwerb des kommunikationsbezogenen sprachwissenschaftlichen HS-Scheins.

 

B         Für Studierende aller Studiengänge im Hauptstudium

 

C         -    Klaus Brinker: Linguistische Textanalyse. 3. Aufl. Berlin: Schmidt 1992.

-         Werner Holly: Holistische Dialoganalyse. In: S. Stati / E. Weigand (Hg.): Methodologie der Dialoganalyse. Tübingen: Niemeyer 1992, 15-40.

-         Werner Holly: Einführung in die Pragmalinguistik. Berlin usw.: Langenscheidt

      2001.

-         Stefan Titscher / Ruth Wodak / Michael Meyer / Eva Vetter: Methoden der Text

      analyse. Opladen: Westdeutscher Verlag 1998.

-         Gerd Fritz / Franz Hundsnurscher (Hg.), Handbuch der Dialoganalyse. Tübingen:

      Niemeyer 1994.

-    Klaus Brinker / Sven F. Sager, Linguistische Gesprächsanalyse. Eine Einführung.

      Berlin: Schmidt 1989.

-         Busse, Dietrich / Hermanns, Fritz / Teubert, Wolfgang (Hg.): Begriffsgeschichte 

Und Diskursgeschichte. Opladen: Westdeutscher Verlag 1994.

 

D         Benotete Scheine für Teilnahme, Referat und Hausarbeit; unbenotete Scheine für Teilnahme und Referat.

 

E          Eintragung in die Teilnehmerliste bei Frau Kröner, Thüringer Weg, Zi. 211.

 

 

Kolloquium für Examenskandidaten                                                                                  Holly

Kolloquium, 2 SWS, Do 17.15 - 18.45 Uhr,  R 4/204

 

A         Die wesentlichen Themen und Teilgebiete der schriftlichen Examensprüfungen wer­den anhand von Beispieltexten behandelt.

 

B          Für alle Studierenden, die in den nächsten Semestern in eine Abschlußprüfung gehen.

 

C         Wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

 

D         Keine Scheine.

 

E          Anmeldung bei Frau Kröner, Thüringer Weg, Zi. 211.

 

 

Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft                                                 Klemm

PS / Ü, 2 SWS, Mo 9.15-10.45 Uhr, R 4/101

 

A         Was ist Sprache, wie ist sie strukturiert und wozu dient sie? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Sprachwissenschaft, deren grundlegende Betrachtungsweisen, Grundbegriffe und Erkenntnisse in dieser Einführung vermittelt werden.

Ausgehend von einer semiotischen / zeichentheoretischen Perspektive auf das komplexe Phänomen Sprache werden die Teilbereiche Grammatik (Sprachsystem), Semantik (Sprachbedeutung) und Pragmatik (Sprachgebrauch) behandelt. Die grammatische Sprachbetrachtung umfasst die Analyse von Wort- und Satzstrukturen. Die semantische Analyse beschäftigt sich mit der Bedeutung von Wörtern, Sätzen und Texten. Aus pragmatischer Perspektive untersucht man den Sprachgebrauch und insbesondere das Sprachhandeln durch Texte, also den kommunikativen Aspekt von Sprache. Zu jedem Komplex werden Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft vorgestellt und an Beispielen diskutiert.

 

B         alle Studiengänge, insbesondere Erstsemester und Studierende im Grundstudium, aber auch vor Prüfungen

 

C         - Adamzik, Kirsten (2001): Sprache: Wege zum Verstehen. Tübingen, Basel: Francke (= UTB 2172).

- Linke, Angelika / Markus Nussbaumer / Paul R. Portmann (1996): Studienbuch Linguistik. 3., unv. Auflage. Tübingen: Niemeyer (= Reihe Germanistische Linguistik 121).

- Holly, Werner (1980): Syntaktische Analyse. Unveröffentlichtes Typoskript. [zu beziehen über Copy-Shop Kettler, Reichenhainer Straße)

- Holly, Werner (2001): Einführung in die Pragmalinguistik. Fernstudienprojekt zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Germanistik und Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Langenscheidt.

- Hentschel, Elke / Harald Weydt (1994): Handbuch der deutschen Grammatik. ²Berlin, New York: de Gruyter.

- Hoffmann, Ludger (Hrsg.) (1996): Sprachwissenschaft. Ein Reader. Berlin, New York: de Gruyter.

- Metzler Lexikon Sprache (2000). Hrsgg. von Helmut Glück. Stuttgart, Weimar: Metzler.

-          

D         Leistungsnachweise werden bei regelmäßiger und aktiver Teilnahme am Seminar aufgrund des Protokolls einer Sitzung sowie der Abschlussklausur erteilt. Die Teilnahme an einem Einführungsseminar ist für alle Studierenden der Germanistischen Sprachwissenschaft verpflichtend.

 

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt in der ersten Woche der Lehrveranstaltungszeit.

Das Proseminar beginnt aufgrund der Orientierungstage für Erstsemester in der zweiten Veranstaltungswoche.

Die Termine für die Anfertigung der Protokolle werden in der ersten Sitzung vergeben.

Linke u.a. (1996) sowie Holly (1980 und 2001) werden zur Anschaffung empfohlen, da sie nicht nur als Grundlage des Proseminars, sondern auch zur Vorbereitung auf Prüfungen dienen.

Schreibforschung                                                                                                           Klemm

PS, 2 SWS, Mi 9.15-10.45 Uhr, R 4/101

 

A         Schreiben ist unbestritten eine zentrale Kulturtechnik und unverzichtbare Schlüsselkompetenz in der modernen zivilisierten Gesellschaft. Schrifttexte sind nicht nur die Bausteine unseres kulturellen Gedächtnisses, sie säumen auch unseren Alltag, seien es selbstgeschriebene Notizen, Briefe, Zeitungsartikel, Werbeanzeigen, amtliche Schreiben, Fachbücher oder Gedichte. So heterogen wie die polyfunktionalen Schreibprodukte sind aber auch die Entstehungsprozesse, die ihnen zugrunde liegen, vergleicht man etwa das Verfassen eines Romans mit dem Ausfüllen einer Steuererklärung. Dies zeigt: Schreiben ist ein komplexer und häufig schwieriger Prozess, für den kognitive, sprachliche und soziale Faktoren in jeweils spezifischer Kombination eine Rolle spielen.

Im Seminar werden aktuelle Ergebnisse der empirischen Schreibforschung vorgestellt und diskutiert. Wir wollen einerseits an Beispieltexten die hochkomplexen Vorgänge und Phasen des Schreibens rekonstruieren, die sich – von der mentalen Konzeption bis zum fertigen Text – zu weiten Teilen unbeobachtbar im Innern des Schreibenden vollziehen. Schreiben ist aber mehr als ein individueller kognitiver Prozess, es ist zugleich interaktives und soziales (Formulierungs-)Handeln im Hinblick auf die domänen- und kulturspezifischen Anforderungen, die an jeden Textproduzenten im Rahmen von Diskursgemeinschaften gestellt werden. Ein besonderer Schwerpunkt des Seminars wird deshalb das Schreiben in verschiedenen Berufsfeldern sein.

 

B         alle Studiengänge, für Studierende im Grund- und Hauptstudium, auch für Studierende der Medienkommunikation und anderer Fachgebiete

 

C         Adamzik, Kirsten / Gerd Antos / Eva-Maria Jakobs (Hrsg.) (1997): Domänen- und kulturspezifisches Schreiben. Frankfurt am Main: Lang.

Antos, Gerd / Hans-Peter Krings (Hrsg.) (1989): Textproduktion. Ein interdisziplinärer Forschungsüberblick. Tübingen: Niemeyer.

Baurmann, Jürgen / Rüdiger Weingarten (Hrsg.) (1995): Schreiben. Prozesse, Prozeduren und Produkte. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Pogner, Karl-Heinz (1999): Schreiben im Beruf als Handeln im Fach. Tübingen: Narr.

Wrobel, Arne (1995): Schreiben als Handlung. Überlegungen und Untersuchungen zur Theorie der Textproduktion. Tübingen: Niemeyer.

Wrobel, Arne / Otto Kruse / Daniel Perrin / Ingrid Böttcher (Hrsg.) (2002): Schreiben. Von intuitiven zu professionellen Schreibstrategien. Opladen: Westdeutscher Verlag (im Druck).

 

D         Benotete Leistungsnachweise werden aufgrund eines Kurzreferats sowie einer Seminararbeit erteilt. Unbenotete Scheine im Rahmen des Nachweises weiterer Lehrveranstaltungen erhält man bei regelmäßiger aktiver Teilnahme.

 

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt in der ersten Veranstaltungswoche. Maximal 40 Teilnehmer sind zugelassen. Das Seminar beginnt in der ersten Veranstaltungswoche.

 

 

Sprache in deutschen Popmusiktexten                                                                     Habscheid

PS, 2 SWS,  Fr 9.15-10.45 Uhr, R 4/101

 

A       Von Reichel bis Raab, von Silly bis Setlur, von Extrabreit bis Echt. Vom Rock 'n' Roll zum Beat, von "Night Fever" zu "No Future", von der "Neuen deutschen Welle" zum HipHop. Von den "Halbstarken" zu den Punks, von den Poppern zu den Breakdancern. Vom "Sonderzug nach Pankow" zum "Tag am Meer", von "Moonlight" und "Sugar Baby" über "Männer" bis "Respekt" ... – Popmusik und ihre Texte sind nicht nur ein kommerzielles und ästhetisches, sondern auch ein kommunikatives Phänomen: als massenmediales Erlebnisangebot, als Ausdruck jugendkultureller Identitäten, Einstellungen und Lebensstile, als sprachliches "Rohmaterial" alltäglicher Inszenierungen. In diesem Proseminar wollen wir ausgewählte Texte aus 50 Jahren deutscher Popmusik und Jugendkultur, eingebettet in kulturgeschichtliche Zusammenhänge, gemeinsam analysieren. Dabei fragen wir im Hinblick auf die sprachliche Gestaltung nach Kontinuität und Veränderung, Gattung und Einzeltext, kulturellem Import (vor allem aus dem angloamerikanischen Raum) und kreativer Innovation.

 

B       Studierende der Germanistik (alle Studiengänge und Fächerkombinationen, Studierende im Grund- und Hauptstudium)

 

C         -Androutsopoulos, Jannis K. (2000): Vom Mainstream-Radio bis zu den

             Skatermagazinen: Jugendmedien sprachwissenschaftlich betrachtet.

             In: medien+erziehung, 44. Jg. (2000), H. 4, 229-235.

            -Androutsopoulos, Jannis K./ A. Scholz (1998): On the recontextualization of hiphop   

 in European speech communities: a contrastive analysis of rap lyrics. URL:

             http:// www.archetype.de/hiphop/ascona.html

            -Buhmann, Heide/ Hanspeter Haeseler (2001): HipHop XXL. Fette Reime und Fette

             Beats in Deutschland. Schlüchtern: Rockbuch Verlag (in Zusammenarbeit mit MTV 

             und dem Goethe-Institut).

            -Fiske, John (1994): Reading the popular. London: Routledge.

            -Lull, James (1992): Popular Music and Communication. Newbury Park u.a.: Sage.

            -Wagner, Peter (1999): Pop 2000. 50 Jahre Popmusik und Jugendkultur in

              Deutschland. Hamburg: Ideal.

                         

D       Benotete Scheine werden aufgrund eines Kurzreferats oder einer Textanalyse und einer Hausarbeit erteilt. Unbenotete Scheine im Rahmen des Nachweises weiterer Lehrveranstaltungen erhält, wer regelmäßig und aktiv am Seminar teilnimmt und eine kleine Textanalyse erstellt.

 

E       Eintragung in die Teilnahmelisten (ca. 40 Teilnehmer). Das Seminar beginnt in der ersten Veranstaltungswoche.

 

 

Partikeln                                                                                                                     Habscheid

PS, 2 SWS, Do 15.30-17.00 Uhr, R 4/101

 

A       Thema des Seminars ist ein Teilbereich der Wortartenlehre: die Partikeln (von lat. particula ‚Teilchen‘). Im Gegensatz zu Verben, Substantiven, Adjektiven oder Adverbien beziehen sich solche Wörter nicht auf Dinge, Eigenschaften, Vorgänge usw. in der Welt; dennoch haben sie einen oft erheblichen Anteil an der Bedeutung sprachlicher Äußerungen. Im Mittelpunkt des Seminars stehen die traditionell vernachlässigten ‚Partikeln i.e.S.‘, die ganz unterschiedliche Zwecke erfüllen können: Abtönungspartikeln (Du machst mir vielleicht Spaß. Du hast doch wohl nicht etwa Angst?), Modalwörter und Satzadverbien (Er kommt vielleicht vorbei. Er kommt dankenswerterweise vorbei.), Steigerungspartikeln (Das ist ja ungemein interessant. Das ist einigermaßen lustig.), Fokuspartikeln (Sogar das habe ich verstanden. Ich wollte nur zwei Brötchen.), Negationspartikeln (Das will ich überhaupt nicht hören. Ich rufe nicht heute an, sondern morgen.) u.a.m. Behandelt werden aber auch die bereits in der traditionellen Grammatik untersuchten Präpositionen (auf, wegen), Konjunktionen (dass, weil) und Konjunktionaladverbien (deshalb, trotzdem), unveränderliche Wörter mit vorwiegend grammatischer Funktion, sowie Interjektionen (z.B. Ausdrücke wie pfui, huch oder aua).

 

B       Studierende der Germanistik (alle Studiengänge und Fächerkombinationen, Studierende im Grund- und Hauptstudium)

 

C         - Doherty, Monika (1985): Epistemische Bedeutung. Berlin: Akademie.

            - Ehlich, Konrad (1986): Interjektionen. Tübingen: Niemeyer.

            - Helbig, Gerhard (1988): Lexikon deutscher Partikeln. Leipzig: Enzyklopädie.

- Helbig, Gerhard/ Agnes Helbig (1990): Lexikon deutscher Modalwörter. Leipzig: Enzyklopädie. Hentschel, Elke/ Harald Weydt (1994): Handbuch der deutschen Grammatik. 2., durchgesehene Auflage. Berlin/ New York: de Gruyter.

- Liedtke, Frank (1998): Grammatik der Illokution. Über Sprechhandlungen und ihre Realisierungsformen im Deutschen. Tübingen: Narr (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 436).

- Nekula, M. (1996): System der Partikeln im Deutschen und Tschechischen. Unter besonderer Berücksichtigung der Abtönungspartikeln. Tübingen: Niemeyer (= Linguistische Arbeiten 355).

            - Weydt, Harald (Hrsg.) (1983): Partikeln und Interaktion. Tübingen: Niemeyer.

- Weydt, Harald (Hrsg.) (1986): Sprechen mit Partikeln. Berlin: de Gruyter.

  - Zifonun, Gisela/ Ludger Hoffmann/ Bruno Strecker (1997): Grammatik der deutschen Sprache. Berlin/ New York: de Gruyter (= Schriften des Instituts für deutsche

  Sprache 7).

             

 

D       Benotete Scheine werden entweder aufgrund eines Kurzreferats und einer Hausarbeit oder auf der Basis einer Abschlussklausur erteilt. Unbenotete Scheine im Rahmen des Nachweises weiterer Lehrveranstaltungen erhält, wer regelmäßig und aktiv am Seminar teilnimmt und ein Transkript anfertigt.

 

E       Eintragung in die Teilnehmerlisten (ca. 40 Plätze). Das Seminar beginnt in der ersten Veranstaltungswoche.

 

 

B                Deutsche Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

 

Wort und Wortschatz in vergangener Zeit                                                                       Hertel

HS, 2 SWS, Do 11.30-13.00 Uhr, R 4/203

 

A         Im Seminar soll ein Überblick über die Entwicklung des altdeutschen Wortschatzes erarbeitet werden. Dabei geht es sowohl um Einsichten in die unterschiedliche Nutzung der Potenzen der Wortbildung in den verschiedenen Sprachstadien als auch um Fragen des Werdens und Vergehens der Wörter. Daneben interessieren wir uns für die Strukturierung des Wortschatzes,  die Möglichkeiten des Bedeutungswandels und versuchen, altdeutsche Phraseologismen zu verstehen.

Es wird an Texten und Wortsammlungen aus allen historischen Sprachperioden gearbeitet. Vorausgesetzt werden anwendungsbereite Kenntnisse aus der Wortbildung und Lexikologie.

 

B         Studierende aller Studiengänge im Hauptstudium

 

C         -   Polenz, Peter von: Deutsche Sprachgeschichte, Bd.1. 2.Aufl. Berlin, New York 

                 2000.

-    Besch, W., Betten,A., Reichmann,O., Sonderegger, St. (Hg.): Sprachgeschichte. 1.

      Teilband (=HSK 2.1.). 2. Aufl. Berlin, New York 1998; 2. Teilband (=HSK 2.2.). 

      2. Aufl. Berlin, New York 2000.

-     Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Wörterbuch.

-     Baufeld, Christa: Kleines frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Tübingen 1996.

-         Köbler, Gerhard: Taschenwörterbuch des althochdeutschen Sprachschatzes.

      Paderborn, München, Wien, Zürich 1994.

 

D         Leistungsschein für regelmäßige und aktive Teilnahme am Seminar und Hausarbeit;

unbenotete Scheine für regelmäßige und aktive Teilnahme

 

E          max. 35 Teilnehmer; Einschreibung in Teilnahmeliste TW, Anschlagtafel neben

Zi 203

Beginn: erste Veranstaltungswoche

 

 

Kolloquium für Examenskandidaten                                                                                Hertel

KE, 2 SWS, Do 9.15-10.45, R TW/205

 

A         Das Kolloquium für Examenskandidaten bietet die Möglichkeit, am Ende des Studiums noch einmal die gesamte deutsche Sprachgeschichte Revue passieren zu lassen, wobei wir uns an den veröffentlichten Prüfungsschwerpunkten orientieren wollen. Die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung erfolgt an Hand von Übungsklausuren. Es besteht die Möglichkeit, Probleme der  (sprachhistorische orientierten) Magisterarbeit zu diskutieren. Es wird die Bereitschaft erwartet, Referate zu den selbst gewählten Schwerpunkten der (mdl.) Prüfung zu halten. Die Schwerpunktsetzungen des Kolloquiums richten sich nach den Wünschen der Teilnehmer.

 

B         Examenskandidaten aller  Studiengänge

 

C         Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

 

D         keine Scheine

 

E          Beginn erste Vorlesungswoche; Anwesenheit in erster Sitzung unbedingt erforderlich.

 

C                Medienkommunikation

 

 

Kommunikation II                                                                                                              Fraas

V, 2 SWS, Fr 9.15-10.45 Uhr, R 4/201

 

A         Die Vorlesung setzt die im Herbstsemester 01/02 gehaltene Vorlesung „Kommunikation - Kultur, Strategien, Konflikte“ fort. Nachdem bereits geklärt wurde, was unterschiedliche Fachgebiete unter dem Phänomen Kommunikation verstehen, welche wichtigen Kommunikationsmodelle man kennen sollte, welche grundlegenden Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Kommunikation gelingen kann und wie Kommunikationsstörungen zu Stande kommen, wendet sich der zweite Teil der Vorlesung folgenden Themen zu: Kommunikationskonflikte (zwischen den Generationen, zwischen den Geschlechtern, zwischen Fachleuten/Institutionen und Laien, zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kulturen), Kommunikationsstrategien (dominantes und defensives Kommunikationsverhalten, Dominanz, Macht und Status), Kommunikationstraining (kritische Sicht gängiger Methoden).

 

B         Studenten der Medienkommunikation

 

Einführung in die Medienwissenschaft                                                                             Fraas

PS, 2 SWS, Do 11.30-13.00 Uhr, R 2/SR23

 

A         Das Seminar bietet eine Einführung in grundlegende Ansätze der Medienwissenschaft. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, welche Zusammenhänge zwischen medialen Umbrüchen und kulturellen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen bestehen. Die einzelnen Ansätze werden darauf hin untersucht, welchen Medienbegriff sie vertreten, welche medialen Entwicklungen und Epochen auf welche Weise bewertet und welche Zukunftsperspektiven entworfen werden.

 

B         Studierende der Medienkommunikation

 

C         - Kloock, Daniela/Spahr, Angela (2000): Medientheorien. Eine Einführung.

  München. (UTB) (unbedingt besorgen!)

- Ludes, Peter (1998): Einführung in die Medienwissenschaft. Entwicklungen und

  Theorien. Berlin.

- Ong, Walter (1987): Oralität und Literalität. Die Technisierung des Wortes.

  Opladen.

 

D         Ein unbenoteter Schein kann durch einen aktiven Beitrag zum Seminar erworben werden (z.B. die im Rahmen eines Teams erarbeitete Präsentation eines der Seminarthemen). Ein benoteter Schein kann erworben werden, wenn diese Präsentation in Form einer Hausarbeit schriftlich eingereicht wird.

 

E          Beginn: Woche vom 08.04.02

 

Neue Medien – Neue Kommunikationsformen                                                               Fraas

PS, 2 SWS, Fr 7.30-9.00 Uhr, R 4/009

 

A         Das Seminar stellt die Frage in den Mittelpunkt, welche Konsequenzen neue elektronische Medien (in erster Linie das Internet) auf unsere Kultur und Gesellschaft haben und inwiefern neue elektronische Medien neue Kommunikationsformen hervorbringen. Neben der Diskussion übergreifender gesellschaftlicher Aspekte steht der linguistische Vergleich traditioneller und neuer elektronischer Kommunikationsformen auf dem Programm. Dazu wird ein theoretisch-methodisches Instrumentarium eingeführt, das es ermöglicht, Texte und Gespräche unter bestimmten Aspekten zu analysieren und traditionelle und elektronische Kommunikationsformen auf einer fachlich fundierten Ebene gegenüberzustellen.

 

B         Studierende der Medienkommunikation

 

C         - Beißwenger, Michael (2000): Kommunikation in virtuellen Welten: Sprache, Text und  

  Wirklichkeit. Stuttgart.

- Lenk, Martina (1995): Freizeitnetzwerke - ihr Beitrag zur Entwicklung der

  Netzkommunikation. http://www.linse.uni-essen.de/esel/lenk.htm.

- Schmitz, Ulrich (1995): Neue Medien und Gegenwartssprache. In: Osnabrücker

  Beiträge zur Sprachtheorie (OBST), Bd. 50 (1995), S. 7-51;

  http://www.linse.uni-essen.de/papers/nmedien.htm.

- Schütte, Wilfried (1999): Sprache und Kommunikationsformen in Newsgroups

  und Mailinglisten. In: Kallmeyer, Werner (Hg.): Sprache und neue Medien.

  Berlin/New York, S. 142-178.

 

D         Ein unbenoteter Schein kann durch einen aktiven Beitrag zum Seminar erworben werden (z.B. die im Rahmen eines Teams erarbeitete Präsentation eines der Seminarthemen). Ein benoteter Schein kann erworben werden, wenn diese Präsentation in Form einer Hausarbeit schriftlich eingereicht wird.

 

E          Beginn: Woche vom 08.04.02

 

Text und Multimedia                                                                                              Fraas

PS, 2 SWS, Do 17.15-18.45 Uhr, R 2/SR7

 

A         Das Seminar beschäftigt sich mit den Ursachen und Konsequenzen der Forderung, dass online-Autoren nicht nur gut schreiben, sondern optisch denken können müssen. Es geht also um die Besonderheiten der Textproduktion fürs Internet. Dabei werden zum einen die Anforderungen des neuen Mediums an Autoren und Rezipienten diskutiert und reflektiert, z.B. wie sich das Zeitung Machen und das Zeitung Lesen mit den Möglichkeiten des Internet verändert haben. Zum anderen spielen praktische Fragen des Schreibens und Gestaltens eine Rolle.

 

B         Studierende der Medienkommunikation

 

C         - Altmeppen/Bucher/Löffelholz (Hg.)(2000): Online-Journalismus. Wiesbaden.

- Meier, Klaus (1999): Internet-Journalismus. Konstanz.

-Thissen, Frank (2001): Screen-Design Handbuch. Effektiv informieren und  

  kommunizieren mit Multimedia. Berlin/Heidelberg/New York

 

D         Ein unbenoteter Schein kann durch einen aktiven Beitrag zum Seminar erworben werden (z.B. die im Rahmen eines Teams erarbeitete Präsentation eines der Seminarthemen). Ein benoteter Schein kann erworben werden, wenn diese Präsentation in Form einer Hausarbeit schriftlich eingereicht wird.

 

E          Beginn: Woche vom 08.04.02

 

 

Sprache im Wahlkampf                                                                                                    Geier

PS, 2 SWS, Mi 13.45-15.15 Uhr, R 4/101

 

A       In Zeiten des Wahlkampfs ist politische Kommunikation so intensiv wie sonst nie. Ziel der Lehrveranstaltung ist es, Besonderheiten der Wahlkampfkommunikation zu untersuchen. Dabei wird zum einen die Entwicklung bestimmter Textsorten eine besondere Rolle spielen, zum anderen  werden besonders Texte aus den Neuen Medien in die Untersuchung einbezogen.

 

B       Studenten der Medienkommunikation

 

C       - Jarren, Otfried/ Sarcinelli, Ulrich/ Saxer, Ulrich (Hrsg.) (1998): Politische    Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft. Ein Handbuch. Opladen/ Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

- Klein, Josef (1995): Der blockierte Dialog. In: May, Rüdiger: Lean Politics. Eine

Radikalkur für den Staat. München: Knaur

          -Jakubowski, Alexander (1998): Parteienkommunikation in Wahlwerbespots. Eine systemtheoretische und inhaltanalytische Untersuchung zu Bundestagswahl 1994. Opladen/ Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.                                                          

          -Hoffmann, Michael/ Kessler, Christine (Hrsg.) (1998): Beiträge zur Persuasionsforschung unter besonderer Berücksichtigung textlinguistischer und stilistischer Aspekte. Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien: Peter Lang

 

D       Benotete Leistungsscheine für Referat und Hausarbeit, unbenotete für Teilnahme und Referat.

 

E       Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt im ersten Seminar.

 

 

Sprache und Werbung                                                                                                     Geier

PS, 2 SWS, Mi 15.30-17.00 Uhr, R 4/102

                    Fr  7.30-9.00 Uhr, R 4/101

 

A       Schon immer hatte die  Analyse von Werbetexten einen besonderen Reiz. Sprache in der Werbung zeichnet sich durch einen ganz bewussten Sprachgebrauch aus, sie ist somit interessanter Analysegegenstand. In der Lehrveranstaltung sollen u.a. Entwicklungen in der Werbesprache im Zusammenhang mit Medienentwicklungen untersucht werden.

 

B       Studenten Medienkommunikation I. Studienjahr

 

C       Janich, Nina (1999): Werbesprache. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: narr studienbücher

Hoffmann, Michael/ Kessler, Christine (Hrsg.) (1998): Beiträge zur  Persuasionsforschung unter besonderer Berücksichtigung textlinguistischer und stilistischer Aspekte. Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien: Peter Lang

Hartmann, Hans A./ Haubl, Rolf (Hrsg.) (1992): Bilderflut und Sprachmagie. Fallstudien zur Kultur der Werbung. Opladen: Westdeutscher Verlag

 

D       Benotete Leistungsscheine für Referat und Hausarbeit, unbenotete für Teilnahme und Referat.

 

E       Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt im ersten Seminar

 

 

Journalistische Textsorten                                                                                                 Geier

PS, 2SWS, Mi 17.15-18.45 Uhr, R 4/102

 

A   Journalistische Textsorten oder Genres sind in ihre Geschichte einem Wandel unterworfen gewesen. Veränderte Produktions- und Rezeptionsgewohnheiten lassen sie zu einem interessanten Gegenstand von Sprachbetrachtung werden. Im Seminar sollen solche am Text nachweisbare Änderungen des Textmusters analysiert werden. Dabei wird besonders der Einfluss neuen Medien  im Mittelpunkt stehen.

 

B         Studenten Medienkommunikation 2. Studienjahr

 

C         Holly, Werner/ Biere, Bernd Ulrich (Hrsg.)(1998): Medien im Wandel. Opladen: Westdeutscher Verlag,

            Kurz, Josef/ Müller, Daniel/ Pötschke, Joachim/ Pöttker, Horst (2000) Stilistik für    Journalisten. Opladen: Westdeutscher Verlag

     

D         Benotete Leistungsscheine für Referat und Hausarbeit, unbenotete für Teilnahme und Referat.

E          Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt im ersten Seminar

 

 

„Spurensuche im Netz“ oder zur Semiotik der Neuen Medien                                       Meier

PS, 2 SWS, Di 19-20.30 Uhr, R 2/D1

 

A         Semiotik als Lehre von den Zeichen bekommt mit den Onlinemedien ein weiteres interessantes Anwendungsfeld. Ständig sind wir durch Nutzung und Gestaltung von Medieninhalten mit verschiedenen Zeichentypen konfrontiert, die es zu entschlüsseln gilt. Ikonische Zeichen wie den smilies oder die dynamische Zeichenhaftigkeit des Zusammenspiels von Wort und Bild in multimedialen Angeboten legen uns Interpretationen nahe, die häufig nicht eindeutig ausfallen. Wir müssen dann wie Detektive kombinieren. Mittels Hypothesen ordnen wir den Zeichen Sinn und Zusammenhänge zu. Nicht immer liegen wir dabei richtig.

Das Seminar möchte sensibilisieren für Zeichen- und Interpretationsprozesse anhand der Neuen aber auch klassischen Medien.

 

B         - Studenten der Medienkommunikation

 

C         -Trabant, Jürgen (1996): Elemente der Semiotik. Tübingen.

            - Eco, Umberto (1994): Einführung in die Semiotik. München

- Hess-Lüttich, Ernest W.B. (Hrsg.) (2001): Medien, Texte und Maschinen: angewandte Mediensemiotik, Opladen.

 

D         Benotete Leistungsscheine für Referat und Hausarbeit, unbenotete für kontinuierliche Teilnahme und Referat.

 

E          Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt im ersten Seminar

 

 

Texte für Online-Medien, Teil II                                                                                      Meier

PS, 2 SWS, Mi 15.30-17 Uhr, R 2/HS3

 

A         Das Seminar möchte anschließen an das im Wintersemester angebotene Blockseminar „Texten für Online-Medien – Eine Einführung ins netzgerechte Schreiben“. Wurden zunächst Grundfragen des Netzschreibens in Abgrenzung zur Textgestaltung in klassischen Medien besprochen und in Praxisübungen umgesetzt, so sollen nun speziellere Formen wie Imagetexte, Newsletter, Forumsmoderation etc. in den Blick treten und praktisch geübt werden. Allerdings sind auch Studierende, die das Blockseminar nicht besuchen konnten, willkommen.

 

B         Studenten der Medienkommunikation

 

C         Vorbereitende Literatur wird im Internet bekannt gegeben.

 

D         Benotete Leistungsscheine für Referat und Hausarbeit, unbenotete für Teilnahme und Referat.

 

E          Eintragung in die Teilnehmerlisten ab 2. 4. bei Frau Rau, TW, Zi. 203

 

 

Webdesign, funktions- und zielgruppenorientierte Konzeption und                           Meier

Realisierung von OnlineAuftritten.

PS, 2 SWS, Raum und Zeit s. Aushang

 

A         Websites in Netzmedien sind für ganz unterschiedliche Funktionen und Zielgruppen gestaltet. Imageauftritte, Onlinezeitungen für Allgemein- und Fachpublikum, Verbraucherportale etc. sprechen ihre Nutzer auf ganz unterschiedliche Weise an und versuchen sie zu binden.

Das Seminar wendet sich an Studierende, die die Blockveranstaltung „Screendesign“ des vergangenen Semesters nicht besuchen konnten. Die dort behandelten allgemeinen Fragen der Usability von Websites werden ebenso besprochen wie Fokussierungen auf spezielle Funktionsweisen und Zielgruppen.

 

B         Studenten der Medienkommunikation

 

C         Vorbereitende Literatur wird im Internet bekannt gegeben.

 

D         Benotete Leistungsscheine für Referat und Hausarbeit, unbenotete für Teilnahme und Referat.

 

E          Eintragung in die Teilnehmerlisten ab 2.4. bei Frau Rau, TW, Zi 203

 

 

 

Moderation                                                                                                                         Arlt

Ü, 4 SWS, Mo 17.15 – 18.45 R 4/204

                  Mo 19.00 – 20.30 R 4/204

 

A         Erarbeitung von Sendeformaten, Sendeformen. Grundlagen, Planung und Aufbau von Moderationen; Sprechen und Schreiben von Moderationen; Sprechtechniken; Moderationsanalyse, nonverbale Aspekte, Praxistraining.

 

B          Studenten der Medienkommunikation

 

C         Literatur kann von Herrn Arlt abgefordert werden

 

D         Erwerb eines Teilnahmescheines

 

E          Einschreibung erforderlich

 

 

Rhetorik - Sprechen und Schreiben für den Rundfunk                            Lembke/Schwarze

S IV, BL, 25.03. – 28.03.2002, R 4/203 u. 204 

 

 

Aufbauend auf den Seminaren Rhetorik der Rede und Körper – Atem – Stimme werden in diesem Seminar die zuerst eher allgemein entwickelten persönlichen (Rede)Fähigkeiten im Hinblick auf Spezifika des Rundfunks optimiert und trainiert. Im Vordergrund stehen dabei Fragen wie: Wie wird ein schriftsprachlicher Text spannend, interessant und aufregend gelesen? Wie wird mit „vielen Stimmen“ gesprochen? Wie werden unterschiedliche Aussageabsichten unter Beachtung verschiedener Stilebenen und des Gebots der Angemessenheit realisiert?

Das Ziel des Seminars ist es, Grundlagen der Höheren Leselehre und Diktion zu vermitteln, die wiederum an den im Seminar erarbeiteten Texten angewendet werden. Diese Texte entstehen unter dem Blickwinkel Hörverständlichkeit, wobei auch gattungsspezifische Fragen eine Rolle spielen.

 

 

Journalismus Praxis – Printmedien                                                            Glattauer

PS, Modul IV, BL

Termine: 31.05., 9.15 – 16.15 Uhr; Raum: 2/HS1

01.06.2002, 9.00 – 14.00 Uhr; Raum: 2/SR9

07.06., 9.00 – 16.00 Uhr; Raum: 2/N111

08.06., 9.00 – 14.00 Uhr; Raum: 2/SR9

 

A         In der Lehrveranstaltung, werden sich Vorträge mit praktischen Übungen abwechseln. Der Themenkreis umfasst das Berufsbild Journalismus, Struktur einer Zeitung, Nachrichtenbeschaffung (Recherche), journalistische Darstellungsformen, ihre Auswahl und ihr Aufbau (Meldung, Bericht, Reportage), Gespräch und Interview, optischer Journalismus (Bildbericht), Meinung in der Zeitung (Analyse, Kommentar, Glosse), Probleme der Präsentation (Sprache als Ausdrucksmittel), Trennung von Nachricht und Meinung (Manipulation), Boulevardjournalismus, Medienkritik.

            Ein Schwerpunkt wird auf den richtigen Gebrauch der Sprache gelegt werden, die ja ein nicht unwesentlicher Bestandteil des Journalismus ist. Verlangt werden unbedingte Anwesenheit in beiden Blocks, Mitarbeit, schriftliche Tests in Form von (Haus)Übungen und mündlichen Referaten über einzelne Themen des Lehrprogramms (für Leistungsschein auch Hausarbeit).

 

B         Studierende der Medienkommunikation im Grundstudium

 

C         Noelle-Neumann/Schulz/Wilke: Fischer Lexikon Publizistik/Massenkommunikation.
            Schneider, Wolf: (1990): Deutsch für Profis, Sternbuch bei Goldmann 1990.
            Meyer, Werner (1985): Zeitungspraktikum, Journalismus von heute, Verlag R. S. Schulz.

            Reiners, Ludwig (1990): Stilfibel, der sichere Weg zum guten Deutsch, C. H. Beck 1990.
 

D         Benotete Scheine werden bei engagierter Teilnahme, Vortrag eines  Referats  und einer Hausarbeit erteilt. Unbenotete Scheine erhält man für engagierte Teilnahme und einem Referat.

 

E          Eintragung in die Teilnahmeliste ist ab dem 02.04. bei Frau Rau möglich.

 

 

III) SPRECHWISSENSCHAFT

 

 

Sprecherziehung / Rhetorik                                                                                    Kraft

Ü, 2 SWS, Mo 11.30 – 13.00 Uhr, TW11/205

 

A         Kommunikative Fähigkeiten erfordern den bewussten Einsatz von Kommunikationsstrategien und adäquaten sprecherischen Mitteln. Aus den Hauptinhalten der Sprechwissenschaft (Sprech- und Stimmbildung, Rhetorische Kommunikation, Ästhetische Kommunikation, Sprechtherapie) werden geeignete Themen ausgewählt. Aspekte kommunikativen Verhaltens in Gesprächs- und Redesituationen werden vorrangig an folgenden Schwerpunkten thematisiert:  Nonverbale Kommunikation; wirksamer Aufbau von Gesprächsbeiträgen und Reden / Argumentationsstrategien; Gesprächsführung (Unterrichts-, Klärungs-, Konfliktgespräch / sach- und verständigungsbezogene Ebene und partnerzentrierte Haltung); Sprechauffälligkeiten / physiologischer Stimmgebrauch; Sprechgestaltungsübungen (Sprechausdruck, Erzählen, Szenisches Lesen).   Vorträge und Lehrgespräche sollen sich an rhetorischen und didaktischen Gesichtspunkten orientieren.

 

B         Alle Lehramtsstudiengänge

 

C         - Friedemann Schulz v. Thun (1992): Miteinander reden. Störungen und Klärungen. Reinbek.

- Roland Wagner (1999): Grundlagen der mündlichen Kommunikation. 7.Aufl. Regensburg.

- Hellmut Geißner (1981): Rhetorik und politische Bildung. Königstein/Ts.

- Siegwart Berthold (1993): Reden lernen. Übungen für die Sekundarstufe I und II. Frankfurt/M.

- Marita Pabst-Weinschenk (1995): Reden im Studium. Ein Trainingsprogramm. Frankfurt/Main.

 

 

D         Unbenotete Scheine werden aufgrund von Seminarreferaten sowie aktiver Teilnahme an den Übungen erteilt.

 

E          Eintragung in die Teilnehmerliste während der Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit bei Frau Kraft; die Referatsthemen werden in der ersten Sitzung vergeben. Beginn in der ersten Semesterwoche. Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen (Videoeinsatz).

 

 

Rhetorik der Rede und des Gesprächs                                                                             Kraft

Ü, 2 SWS, Di  9.15-10.45 Uhr, TW11/205

 

A        Was bedeuten die Begriffe Rhetorik, Kommunikation, Gespräch? Welchen Einfluss 

           haben elementare gesprächsrhetorische Operationen auf Gesprächsprozesse? Welche 

           Rolle spielen Anschaulichkeit, Kreativität und Phantasie für überzeugende Darstellun-

           gen? Wie kann man den Zusammenhang zwischen äußerem Sprechverhalten und inne-      

           rer Repräsentation (NLP) für rhetorische Prozesse nutzen? Schwerpunkte der Betrach-

           tungsweise sind: Kommunikationsmodelle; Redegestaltung (Verständlichkeit und sti-

           listische Aspekte des Formulierens); Fünfsatzprinzip als Strukturierungshilfe in der

           Argumentation; nonverbale Kommunikation; Gespräch als interaktionelle Tätigkeit auf

           sach- und verständigungsbezogener Ebene / verschiedene Gesprächsarten.

 

B         Studierende der Germanistik (alle Studiengänge und Fächerkombinationen)

 

C         - Friedemann Schulz v. Thun (1992): Miteinander reden. Störungen und Klärungen. Reinbek.

- Roland Wagner (1999): Grundlagen der mündlichen Kommunikation. 8. Aufl. Regensburg.

- Marita Pabst-Weinschenk (1995): Reden im Studium. Ein Trainingsprogramm. Frankfurt/Main.

- Hellmut Geißner (1981): Rhetorik und politische Bildung. Königstein/Ts.

 

D         Unbenotete Scheine werden aufgrund von Seminarreferaten sowie aktiver Teilnahme an den Übungen erteilt.

 

E          Eintragung in die Teilnehmerliste während der Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit bei Frau Kraft; die Referatsthemen werden in der ersten Sitzung vergeben. Beginn in der ersten Semesterwoche. Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen (Videoeinsatz).

 

 

Rhetorik der Rede und des Gesprächs                                                                             Kraft

Ü, 2 SWS, Di  11.30-13.00 Uhr, TW11/205

 

A       „Miteinandersprechen“ und „Sich verständigen“ in der beruflichen wie in der privaten Kommunikation setzt die Bereitschaft und die Fähigkeit zu situationsangemessenem zielgerichtetem Verständigungshandeln voraus. Der Verbesserung der „rhetorischen Kompetenz“ dienen Übungen zum kommunikativen Sprechdenken. Ausgewählt werden kann aus folgenden Schwerpunkten: Nonverbale Kommunikation (Erkennen vielschichtiger Signale und bewussterer Umgang mit Körpersprache); Umgang mit Stress und Lampenfieber; Redegestaltung (Verständlichkeit und stilistische Aspekte des Formulierens; Fünfsatzprinzip als Strukturierungshilfe in der Argumentation; Gesprächsführung (Klärungs-, Konfliktgespräch, partnerorientiertes Gespräch).

 

B         Für Studierende aller Fakultäten

 

C         - Friedemann Schulz v. Thun (1992): Miteinander reden. Störungen und Klärungen. Reinbek.

- Roland Wagner (1995): Grundlagen der mündlichen Kommunikation. 6.Aufl. Regensburg.

- Hellmut Geißner (1981): Rhetorik und politische Bildung. Königstein/Ts.

- Jerry Richardson (1992): Erfolgreich kommunizieren. München.

 

 

D         Teilnahmebescheinigungen im Rahmen der wahlobligatorischen nichttechnischen Fächer werden aufgrund von Seminarreferaten sowie aktiver Teilnahme an den Übungen erteilt.

 

E          Eintragung in die Teilnehmerliste während der Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit bei Frau Kraft; die Referatsthemen werden in der ersten Sitzung vergeben. Beginn in der ersten Semesterwoche. Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen (Videoeinsatz).

 

 

Stimmliches und gestisches Gestalten (Dramentexte / Improvisationen)                       Kraft

Ü, 2 SWS, Do 11.30-13.00 Uhr, R 3/B109

 

A         Ziel des Seminars ist es, stimmliche und gestische Ausdrucksmittel zu erproben, die den gewählten dramatischen Texten theatralische Realität verleihen. Dabei wird angestrebt, die vielfältigen Interpretationen eines Textes bzw. eine Rolle aus dynamischer Aktion und Engagement entstehen zu lassen. Dazu dient auch die persönliche Aneignung anhand der Technik der Erarbeitung von „Untertexten“. Grundlage für diese Arbeit sind Improvisationsübungen, die zunächst unliterarische, szenische Situationsspiele beinhalten und später zu eigenschöpferischem Tun anleiten sollen.

 

B         Offen für alle Studiengänge, insbesondere für Theaterinteressierte

 

C         - Viola Spolin (1993): Improvisationstechniken für Pädagogik, Therapie und Theater. 4.Aufl. Paderborn.

- Gerhard Ebert (1993): Improvisation und Schauspielkunst: Über die Kreativität des Schauspielers. 3.Aufl. Berlin.

- Peter Thiesen (1990): Drauflosspieltheater: Ein Spiel- und Ideenbuch für Kindergruppen, Hort, Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung – mit über 350 Spielanregungen. Weinheim; Basel.

 

D         Teilnahmescheine

 

E          Eintragung in die Teilnehmerliste bei Frau Kraft.

 

 

Stimmtraining – Grundlagen und Verfahren                                                                     Kraft

Ü, 2 SWS, Do 13.45-15.15 Uhr, TW11/323

 

A         Ausgehend von dem Ausspruch „Stimme ist die ganze Person“ (Gundermann 1987) wird nicht nur an den stimmlichen Symptomen gearbeitet, sondern das ganzheitliche Bedingungsgefüge, d.h. die Wechselwirkung von Tonus, Haltung, Atmung, Stimme und Stimmung bewusst gemacht. Ziel der Stimm- und Sprechübungen ist eine stimmliche Leistungsfähigkeit, die den Alltagsbelastungen gewachsen ist. Inhalte können u.a. sein: Gesamtkörperliche Lockerung / Entlastung der Kehlkopfmuskulatur durch Zwerchfellaktivierung / Tragfähigkeit der Stimme / Plastische Artikulation.

 

B         Offen für alle Studiengänge

 

C         - Walburga Brügge/Katharina Mohs (1994): Therapie funktioneller Stimmstörungen. Übungssammlung zu Körper, Atem, Stimme. München; Basel.

- Kristin Linklater (1997): Die persönliche Stimme entwickeln. Ein ganzheitliches Übungsprogramm zur Befreiung der Stimme. München; Basel.

- Marion Herrmann-Röttgen/Erhard Miehte (1990): Stimmtherapeutisches Programm. Basisübungen für die belastete oder die geschädigte Stimme. Stuttgart, New York: Thieme.

 

D         Teilnahmescheine

 

E          Eintragung in die Teilnehmerliste bei Frau Kraft.

è Begrenzung der Teilnehmerzahl auf 10 Personen.

 

 

Rhetorik                                                                                                                              Kraft

Ü, (Blockseminar 25.03. – 28.03.02)

 

A         Rede- und Gesprächsfähigkeiten gelten nicht nur als Schlüssel zur sozialen Kompetenz, sondern entwickeln sich immer mehr und mehr zu einer der entscheidenden Qualifikationen in vielen Bereichen des Berufslebens. Das Erkennen eigener Verhaltensmuster in Gesprächs- und Redesituationen ist eine wichtige Voraussetzung dafür, kommunikative Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Kommunikationsstrategien, rhetorische Techniken, Sprach- und Sprechgestaltungsmöglichkeiten können in verschiedenen Situationen erprobt werden. Baupläne und Strukturen der Redekommunikation dienen dabei der themengerechten und prägnanten sprachlichen Darstellung von Sachverhalten.

 

B         Für Studierende der Medienkommunikation

 

C         - Roland Wagner (1999): Grundlagen der mündlichen Kommunikation. 8.Aufl. Regensburg.

- Marita Pabst-Weinschenk (1995): Reden im Studium. Ein Trainingsprogramm. Frankfurt/Main.

- Klaus Pawlowski; Hans Riebensahm (1998): Konstruktiv Gespräche führen. Fähigkeiten aktivieren, Ziele verfolgen, Lösungen finden. Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag.

- Heinrich Fey (1996): Sicher und überzeugend präsentieren. Rhetorik, Didaktik, Medieneinsatz für Kurzvortrag, Referat, Verkaufspräsentation. Regensburg, Bonn: Walhalla.

 

D         Teilnahmescheine

 

E          Eintragung in die Teilnehmerliste bei Frau Kraft; Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen (Videoeinsatz).

 

 

IV)    DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE

 

Theorien und Modelle des Fremdsprachenlernens                                             Hudabiunigg

V, 2 SWS, Mo 9.15-10.45 Uhr, R 2/N105

 

A         Das Erlernen von Fremdsprachen ist ein durch eine Vielzahl interdependenter Faktoren konstituierter Problembereich. War die Erforschung des Fremdsprachenunterrichts bis Anfang der 70er Jahre primär didaktisch und methodisch orientiert und damit auf die Steuerung des Fremdsprachenlernens durch den Unterricht ausgerichtet, so steht heute der Lerner im Zentrum des Forschungsinteresses.

Aus der aktuellen Forschungsperspektive lässt sich der Forschungsgegenstand „Fremdsprachenlerner“ in vier Problembereiche untergliedern:

(1) die Lernersprache,

(2) kognitive Verarbeitungsprozesse, die der Lernersprache zugrunde liegen,

(3) die Interaktion des Fremdsprachenlerners mit seiner Umgebung,

(4) der Einfluss biologischer und sozial-affektiver Faktoren auf das Fremdsprachenlernen.
Folgende Theorien des Fremdsprachenlernens werden in der Vorlesung Behandlung finden:
a) die Kontrastivhypothese,

b) die Identitätshypothese,

c) die Interlanguage-Hypothese,

d) die Pidginisierungshypothese,

e) die Akkulturationshypothese,

f) das „Monitor-Modell“.

 

B         Ergänzungsstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Lehramt), Magisterstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Nebenfach)

 

C         Bausch/Christ/Krumm (Hrsg.): Handbuch Fremdsprachenunterricht. UTB. Tübingen und Basel. 1995. 3. Auflage

 

D         Benotete Leistungsnachweise werden aufgrund einer Klausur am Ende des Semesters erteilt.

 

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt im Sekretariat (Aushang) des Bereiches DaF/DaZ, Thüringer Weg 11, Zimmer 218.

 

 

Unterrichtsmodelle für DaF/Unterrichtsdiskurs                            Hudabiunigg / Rathmann

S/Ü, 2 SWS, Mo 15.30-17.00 Uhr, R 4/009

 

A         In der Vorbereitung auf das Arbeitspraktikum werden die institutionellen Bedingungen der Ausländerbetreuung in und außerhalb der Universität besprochen. Speziell wird auf die Betreuung der ausländischen Teilnehmer der Internationalen Sommerkurse im August 2002 und auf Kleingruppenbetreuung ausländischer Studierender an der TU Chemnitz (Tutorien im Rahmen des STIBET-Programms) eingegangen.

 

B         Ergänzungsstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Lehramt), Magisterstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Nebenfach)

 

C         Hudabiunigg, I.: Grammatik im Fremdsprachenunterricht, Tübingen 1989

 

D         Benotete Leistungsscheine werden aufgrund einer selbständigen Stundenvorbereitung und Stundendurchführung in DSH-Kursen erteilt.

 

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt im Sekretariat (Aushang) des Bereiches DaF/DaZ, Thüringer Weg 11, Zi. 218.

 

 

Deutsche Literatur von Schriftstellern ausländischer Herkunft                       Hudabiunigg

S, 2 SWS, Mo 17.15-18.45 Uhr, R 4/009

 

A         In welcher Sprache schreiben Schriftstellerinnen und Schriftsteller, wenn sie das Land ihrer Muttersprache verlassen?

Hannah Arendt bezeichnete nach ihrer erzwungenen Emigration die Muttersprache als das, „was man überallhin zollfrei mitnehmen konnte“. Für Hilde Domin war die Sprache „das letzte unabnehmbare Zuhause“.

Elias Cannetti erhielt den Nobelpreis für sein in deutscher Sprache geschriebenes Werk, aber Deutsch war nicht seine Erstsprache und die meisten seiner Werke schrieb er in England. Jiří Gruša, heute Schul- und Wissenschaftsminister des Nachbarlandes Tschechien, konnte nach dem politisch motivierten Entzug der tschechoslowakischen Staatsbürgerschaft im Jahre 1981 nur Gedichte in deutscher Sprache schreiben. Galsan Tschinag, Stammesfürst der tuwinischen Nomaden, schreibt politische Reportagen in mongolischer Sprache, Gedichte und Romane auf deutsch.

Die Untersuchung dieser komplexen Sachlage bei der Entstehung literarischer Werke zeigt ein faszinierendes Kaleidoskop an kreativen Möglichkeiten im Spannungsfeld von Sprache, Kultur und Identität.

Dieses Seminar wird begleitet von vier Lesungen in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Chemnitz. Die Moderation der Lesungen soll innerhalb des Seminars vorbereitet werden. Geplant sind Lesungen mit Franco Biondi (Italien/Deutschland), Jaromir Konecny (Tschechien/Deutschland), Yoko Tawada (Japan/Deutschland), Vladimir Vertlib (Russland/Deutschland)

 

 

B         Ergänzungsstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Lehramt), Magisterstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Nebenfach).

Auch für Studierende der

-         - Medienkommunikation

-         - IKK

-         - European Studies

-         mit kulturellem Schwerpunkt

 

C         Biondi, Franco (1997): In deutschen Küchen Frankfurt a.M. Brandes und Apsel
Canetti, Elias (1982): Die gerettete Zunge. Frankfurt a.M. Fischer Taschenbuch Verlag
Bd. 2083

Hudabiunigg, Ingrid (1995): Biographische Aspekte des Schreibens in zwei Sprachen:
Jiří Gruša – Dichter und Diplomat

In: Kremnitz/Tanzmeister (1995):Literarische Mehrsprachigkeit. Mulitlinguisme litteraire. Wien: IFK

Tawada, Yoko (1995): Wo Europa anfängt Tübingen. Konkursbuch-Verlag – Gerke
Tschinag, Galsan (1998): Alle Pfade um deine Jurte Frauenfeld. Verlag im Waldgut

 

D         Benotete Leistungsnachweise werden auf der Grundlage einer Klausur am Ende des Semesters erteilt.

 

E         Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt im Sekretariat (Aushang) des Bereiches DaF/DaZ, Thüringer Weg 11, Zimmer 218.

 

 

Entwicklung rezeptiver Fertigkeiten im DaF- Unterricht                             Rathmann

S/Ü, 2 SWS,  Do 17.15-18.45 Uhr, R 2/B102

 

A         Neben Grammatikvermittlung, Wortschatzarbeit und Ausspracheschulung steht im DaF Unterricht die Entwicklung von 4 Fertigkeiten im Mittelpunkt. Wir unterscheiden in produktive ( Schreiben und Sprechen ) und rezeptive Fertigkeiten ( Lesen und Hören ), wobei letztere den Kern des Seminares bilden.

 

B         Ergänzungsstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Lehramt), Magisterstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Nebenfach)

           

C         Storch, G.: Deutsch als Fremdsprache – Eine Didaktik; Fink Verlag; München; 1999
Hunecke, H.-W.: Deutsch als Fremdsprache – Eine Einführung; Erich Schmidt Verlag; Berlin; 2000

Fernstudieneinheiten des DIFF, der GhK und des GI:

Bd.2: Ehlers, S.: Lesen als Verstehen

Bd.5: Dahlhaus, B.: Fertigkeit Hören

Bd.17: Westhoff, G.: Fertigkeit Lesen

 

D         Benotete Leistungsscheine werden bei aktiver Teilnahme und schriftlichem Referat erteilt.

 

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt im Sekretariat (Aushang) des Bereiches DaF/DaZ, Thüringer Weg 11, Zi. 218.

           

 

 

Phonetik und Phonologie im DaF - Unterricht                                                                   Kraft

Ü, 2 SWS, Mo 09.15-10.45 Uhr, TW11/205

 

A         In den Arbeitsgebieten Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache sind Kenntnisse über die Besonderheiten der gesprochenen Sprache unabdingbare Voraussetzung. Die Phonetik  betrachtet einen wesentlichen Teilausschnitt der mündlichen Kommunikation. Die Lehrveranstaltung gibt eine Einführung in Theorie- und Anwendungsfelder der Phonetik und Phonologie der deutschen Sprache unter besonderer Fokussierung der Problematik des Zweitsprachenerwerbs. Schwerpunkte  sind: Grundbegriffe der Phonetik und Phonologie, laut-physiologische Grundlagen / Lautinventar des Deutschen, Einheiten der Lautsprache und ihre Systematik, akustische Struktur lautsprachlicher Zeichen, Grundlagen der Intonation.

 

B         LA- und Magisterstudiengänge Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

 

C         Dieling, H.: Phonetik im Fremdsprachenunterricht Deutsch. Berlin u. München 1996

- Rausch, R. und I. Rausch: Deutsche Phonetik für Ausländer. Leipzig 1991

- Stock, E.: Deutsche Satzintonation. Leipzig 1996

- Wängler, H.-H.: Grundriss einer Phonetik des Deutschen. Marburg 1983

 

D         Benotete Leistungsnachweise werden aufgrund eines Kurzreferates sowie einer Hausarbeit erteilt.

Unbenotete Scheine erhält man bei regelmäßiger und aktiver Teilnahme.

 

E          Die Einschreibung erfolgt im Sekretariat des Bereichs DaF / Frau Rauer; die Referatsthemen werden in der ersten Sitzung vergeben. Beginn in der ersten Semesterwoche.

 

 

Rhetorik für DaF-Lehrer                                                   Hudabiunigg / Schwarze/ Lembke

S/Ü, Blockseminar 02.04.-06.04. 2002, s. Aushang

 

A         Besonders für Lehrer ist eine solide Rhetorikschulung unumgänglich. Mittels vielfältiger praktischer Übungen sollen die Studenten Sicherheit für ihre spätere berufliche Tätigkeit gewinnen.

 

B         Ergänzungsstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Lehramt), Magisterstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Nebenfach)

 

C         wird im Seminar bekannt gegeben

 

D         wird im Seminar bekannt gegeben

 

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt im Sekretariat (Aushang) des Bereiches DaF/DaZ, Thüringer Weg 11, Zi. 218.

Achtung: max. 12 Teilnehmer!!!

 

 

V)               ANGEWANDTE SPRACHWISSENSCHAFT

 

Einführung in die Angewandte Sprachwissenschaft,                                    Rothkegel

V, 2 SWS, Mi 9.15-10.45 Uhr, R 2/D221

 

A         Sprache ist ein wichtiges Instrument der Kommunikation. In dieser Funktion kommen die Eigenschaften von Sprache (vgl. Allgemeine Sprachwissenschaft, WS) in unterschiedlichen Umfeldern des Sprachgebrauchs zum Tragen. In der Vorlesung wird ein Überblick gegeben über Teilbereiche der Sprachwissenschaft, in denen der Gebrauch von Sprache unter jeweils spezifischen Aspekten eine Rolle spielt: u.a. Soziolinguistik (Sprachgebrauch in der Gruppe, in Institutionen), kognitive Linguistik (Sprachgebrauch als Verarbeitung von Information im Individuum/Gedächtnis), Übersetzungswissenschaft/Fremdsprachendidaktik (Gebrauch mehrerer Einzelsprachen zu professionellen Zwecken). Vermittelt werden Methoden des Zugangs zu Fragestellungen, Daten und Untersuchungen, z.B. Text- und Dialoganalyse, empirische Vorgehensweisen, Prinzipien der Modellentwicklung.

 

B         Studierende des Nebenfachs ASW

 

C         Krallmann, D./ Ziemann, A., 2001, Grundkurs Kommunikationswissenschaft. Fink, München; Faßler, M., 1997, Was ist Kommunikation?, Fink, München.

Literaturliste wird in der Veranstaltung ausgegeben.

 

D         Teilnahmeschein (Hausaufgabe)

 

E         Beginn der Veranstaltung: 17. April 2002

 

 

Sprache in der professionellen Praxis                                                                        Rothkegel

V, 2 SWS, Di 15.30-17.00 Uhr, R 2/B201

 

A         Der Sprachgebrauch in der professionellen Praxis lässt sich beschreiben als Eigenschaften bestimmter Textsorten. Behandelt werden Textvorkommen im technisch-wirtschaftlichen Umfeld, u.a. Kundenzeitschriften, Fachzeitschriften, Fachlexika, Präsentationen im www. Unter theoretischen Aspekten geht es um die Vermittlung von Grundlagen der Fachkommunikation, deren Anwendung in bestimmten Domänen und kommunikativen Milieus sowie um die spezifischen Bedingungen der Experten-Nichtexperten- Kommunikation. Die Ausrichtung des inhaltlichen Angebots zielt auf eine linguistisch-kommunikative Basiskompetenz für Sprachberufe.

 

B         Studierende aus allen Fakultäten, vor allem Studiengang Technikkommunikation

 

C         Krings, H.P. (Hrsg.), 1996, Wissenschaftliche Grundlagen der Technischen Kommunikation. Narr, Tübingen

Göpferich, S., 1995, Textsorten in Naturwissenschaften und Technik. Narr, Tübingen; Diery, H., 1996. Technologiefolgen-Abschätzung als strategische Aufgabe einer prospektiven Arbeits- und Organisationsgestaltung. Lang, Frankfurt. Becker, H., 1995, Die Wirtschaft in der deutschsprachigen Presse. Lang, Frankfurt.

 

D         Teilnahmeschein (Hausaufgabe)

 

E          Beginn: 16.April 2002

 

 

Arbeiten am Text: planen, modifizieren, visualisieren                                              Rothkegel

PS, 2 SWS, Mi 11.30-13.00 Uhr, R 2/N006

 

A         Die Produktion von Texten besteht aus einer Reihe unterschiedlicher Schreibaufgaben, die einzeln sowie als modulares System beschrieben bzw. erforscht werden. Dies betrifft einerseits die gezielte Zuordnung von Inhalten/Themen und kommunikativen Zwecken zu den sprachlichen Möglichkeiten, andererseits die Entstehung eines Textes im Verlauf mehrerer Phasen und über verschiedene Zwischenergebnisse hinweg. Des Weiteren spielen Entscheidungen über die Wahl der darstellenden Mittel eine Rolle, z.B. welche Informationen wie im laufenden Text bzw. in Tabellen, Grafiken oder Mischungen beider Zeichensysteme  realisiert werden. Als theoretischer Hintergrund für die genannten Phänomene werden ausgewählte Modelle aus Schreibforschung und Textproduktionsforschung diskutiert und an Beispielen praktisch angewendet.

 

B         Studierende des Studiengangs Technikkommunikation

 

C         Baurmann, J./Weingarten, R. (Hg), 1995. Schreiben. Prozesse, Prozeduren und Produkte. Westdeutscher Verlag, Opladen. Rijlaarsdam, G. et al. (ed), 1996. Theories, models and methodology in writing research. Amsterdam

Krings, H.P./ Antos, G. (Hrsg.), 1992, Textproduktion. Neue Wege der Forschung. Wiss. Verlag, Trier; Keseling, G., 1993, Schreibprozess und Textstruktur. Niemeyer, Tübingen

Eigler, G. et al., 1997, Textverarbeiten und Textproduzieren. Narr, Tübingen.

 

D         Referat + Hausarbeit

 

E          Beginn: 17. April 2002

 

           

Textdesign                                                                                                                   Rothkegel

HS, 2 SWS, Di 9.15-10.45 Uhr, R 2/41/338,

                     Di 11.30-13.00 Uhr, R 2/41/338

 

A         Die Forschung interessiert sich zunehmend für Informationsprodukte unter dem Gesichtspunkt ihrer Abhängigkeit vom Medium. Entsprechend lassen sich unterschiedliche Gestaltungsprinzipien erkennen für Print- und elektronische Medien. Dies gilt sowohl für Auswahl und Darstellung von Informationen als auch für die Selektion sprachlicher Alternativen. Die Thematik soll theoretisch anhand ausgewählter Literatur und praktisch im Hinblick auf Aufgaben der Informationsproduktion in verschiedenen Medien erarbeitet werden. Dabei stehen Aspekte der Textorganisation sowie der Vergleich linearer und nicht-linearer Texte (Hypertexte) im Vordergrund.

 

B         Studierende des Studiengangs Technikkommunikation und für das Nebenfach ASW

 

C         - Lobin, H. (Hrsg.), 1999, Text im digitalen Medium. Westdeutscher Verlag, Opladen; - Jakobs, E.-M./ Knorr, D./ Pogner, K.-H. (Hrsg.), 1999, Textproduktion. Hypertext,

           Text, Kontext. Lang, Frankfurt. Hess-Lüttich, E.W.B./ Holly, W./ Püschel, U. (Hrsg.), 1996, Textstrukturen im Medienwandel. Lang, Frankfurt.

 

D         Hauptseminarschein (Referat + Hausarbeit)

 

E          Beginn: 16. April 2002, 14- tägig

 

Einführung in die Angewandte Sprachwissenschaft                                                        Stöckl

V, 2 SWS, Mo 15.30-17.00 Uhr, 2/N001 

 

A         Unter "Angewandter Sprachwissenschaft" wird Lin­guistik verstanden, die über Theoriebildung hinaus praktische Zielsetzungen verfolgt. Dazu gehören letztlich alle sprach- und kommunikationsbezogenen Probleme in Alltag und Beruf, für die sie Lösungsansätze und Methoden erarbeitet. Klassische Fragestellungen der Angewandten Sprachwissenschaft sind z.B.: "Wie erwerben und erlernen wir Sprachen? – Wie kann man den Fremd­spra­chenunterricht verbessern?", "Wo treten spezielle Probleme der Übersetzung auf und wie kann man ihnen begegnen?", "Wie kann man praktische Gebrauchstexte wie z.B. Bedienungsanleitungen oder Werbetexte effektiver und verständlicher gestalten?", "Wie lassen sich Erkenntnisse über die Organisation von Diskursen für eine strategische und soziale Gesprächsführung in unterschiedlichsten Situationen nutzbar machen?", "Wie wirken sich soziale, ethnische und politische Faktoren der Sprachbenutzer auf die Verwendungsspezifika aus?" u.v.m.

B         MNF Angewandte Sprachwissenschaft. MK Technikkommunikation, interessierte Studierende aus MA Germanistik, MA Anglistik, MA Romanistik, MA IKK, BA Medienkommunikation

 

C                     Becker-Mrotzek, Michael & Brünner, Gisela & Cölfen, Hermann (Hrsg.) (2000): Linguistische Berufe. Ein Ratgeber zu aktuellen linguistischen Berufsfeldern (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK, 37 ). Frankfurt/Main: Lang

Davies, Alan (1999): An introduction to Applied Linguistics. Edinburgh: Edinburgh University Press.

Johnson, Keith & Johnson, Helen (1998): Encyclopedic dictionary of Applied Linguistics. A handbook for language teaching. Oxford: Blackwell.

Thomas, Linda & Wareing, Shan (1999): Language, society and power. An introduction. London: Routledge.

 

D         Ein benoteter Leistungsnachweis ist an eine Klausur und ein Seminarreferat sowie

die Teilnahme an der Vorlesung zur Angewandten Sprachwissenschaft gebunden.

 

E          Beginn der Veranstaltung: 8. April 2002, Vergabe von Referaten: 8. April 2002

 

 

Branchenspezifische und soziale Textstile in der Werbekommunikation                      Stöckl

PS 2 SWS, Mo  11.30-13.00 Uhr, R 4/102

 

A         Aktuelle Werbekommunikation zeigt eine immense Vielfalt der Formen. Dies gilt für Werbemittel, Sendeformate, Textdesign, sprachliche Formulierung und visuelle Techniken gleichermaßen. Anhand von TV-Werbespots und integrierten Kampagnen (Vernetzung von TV, Print, Radio) soll gezeigt werden, wie die Gestaltungsstile an der Art des beworbenen Produkts (Produktkategorien wie z.B. Kosmetika/Parfüm, Autos, Medikamente, Getränke, Genußmittel, etc.) und den adressierten sozialen Gruppen (Milieus, wie z.B. intellektuell, etabliert, statusorientiert) ausgerichtet werden. In theoretischer Hinsicht interessieren uns wichtige Grundlagen der Werbekommunikation, Methoden der Textanalyse bei TV-Spots sowie das Konzept des Stils, speziell des sozialen Stils. Die Praxis besteht aus systematischen empirischen Analysen von TV-Spots.

 

B         MNF Angewandte Sprachwissenschaft. MK Technikkommunikation, interessierte Studierende aus MA Germanistik, MA Anglistik, MA Romanistik, MA IKK, BA Medienkommunikation

 

C                     BAC Burda Advertising Center (hg.) (2000): Die Sinus-Milieus in Deutschland. Strategische Marketing- und Mediaplanung mit der Typologie der Wünsche Intermedia. Offenburg: BAC.

Berger, Warren (2001): Advertising today. London: Phaidon.

Fix, U. (2001), "Die Ästhetisierung des Alltags ‑ am Beispiel seiner Texte", Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge XI‑1/2001, 36‑53.

Kallmeyer, W. (1995): "Zur Darstellung von kommunikativem sozialem Stil in soziolinguisti­schen Gruppenportraits". in: Keim, I. (hg.), Kommunikation in der Stadt, Teil 3: Kommunikative Stilistik einer sozialen Welt "kleiner Leute" in der Mannheimer Innen­stadt (= Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 4.3), Berlin: de Gruyter, 1‑25.

Willems, H. & Jurga, M. (hgg.) (1998): Inszenierungsgesellschaft. Ein einführendes Handbuch. Opladen: Westdeutscher Verlag.

 

D         Ein benoteter Leistungsnachweis ist an regelmäßige aktive Teilnahme, ein Seminarreferat und eine Hausarbeit gebunden.

 

 

E          Beginn der Veranstaltung: 8. April 2002, Vergabe von Referaten: 8. April 2002

 

 

 

VI)    KINDER- UND JUGENDLITERATUR UND DIDAKTIK DER DEUTSCHEN SPRACHE UND LITERATUR

 

Neuere Forschungsergebnisse der Deutschdidaktik                                                     Meier

(besonders für Examenskandidaten)

V/Ü, 2 SWS, Do 13.30-15.15 Uhr, R 2/41/233

A         Die Vorlesung stellt unterschiedliche Positionen und Auffassungen von Deutschdidaktik vor, referiert neueste Forschungsergebnisse zu den Lernbereichen Produktion, Rezeption und Reflexion von Sprache und Literatur, thematisiert Lehrplan- und Curriculumprobleme sowie (in Auswahl) weitere didaktisch-methodische Fragestellungen (z. B. Leistungsmessung, Unterrichtsplanung). Die Veranstaltung versteht sich als Schluss-Modul eines (hoffentlich erfolgten) intensiven Studiums des Fachgebietes Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur und will Baustein der Vorbereitung auf das Staatsexamen sein.

 

B         Lehramtsstudierende im Hauptstudium (Examensvorbereitung).

 

C         - Abraham, Ulf/Ortwin Beisbart/Gerhard Koß/Dieter Marenbach: Praxis des 

              Deutschunterrichts. Donauwörth: Auer 1998

- Fritzsche, Joachim: Zur Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts. 3 Bände,

  Stuttgart: Klett 1994

            - Lange, Günter u. a. (Hrsg.): Taschenbuch des Deutschunterrichts. 2 Bände.   

              Baltmannsweiler: Schneider 1998 (6. Aufl.)

            - Nündel, Ernst: Kompendium Didaktik Deutsch. München: Ehrenwirth 1980.

 

D         Kein Scheinerwerb

 

E          Keine Voranmeldung

 

 

Didaktisch-methodische Aspekte des muttersprachlichen Unterrichts                         Starke

S, 2 SWS, Mo 13.45-15.15 Uhr, R 4/009

 

A         Im Seminar sollen didaktische Grundsätze und Methoden dargestellt werden, die für die Gestaltung von Unterrichtsprozessen im Lernbereich „Reflexion über Sprache“ bedeutsam sind. Es werden Unterrichtsmodelle für die Arbeit im grammatisch-orthographischen Bereich vorgestellt sowie verschiedene Methoden diskutiert, wie der Erwerb von Kenntnissen und Arbeitsverfahren in diesem Lernbereich effektiv gestaltet werden kann. Das Erörtern theoretischer Positionen soll durch verschiedenartige Übungen ergänzt werden, z. B. durch das Anwenden operationaler Verfahrensweisen im Bereich Grammatik, die Korrektur und Analyse von orthographischen Kontrollen oder das Erproben analytischer und synthetischer Verfahren im Bereich der Wortkunde.

 

B         Lehramtsstudierende mit dem Fach Deutsch.

 

C         - Beisbart/Marenbach: Einführung in die Didaktik der deutschen Sprache und       

              Literatur. Donauwörth: Auer 1990

- Watzke/Strank: Theorie und Praxis des Rechtschreibunterrichts in der     

  Grundschule. Donauwörth: Auer 1990

- Diegritz: Diskussion Grammatikunterricht. München: Fink 1980

 

D         Scheinerwerb (Leistungsschein) möglich.

E          Begrenzte Teilnehmerzahl: 15.

 

Situationen im Literaturunterricht                                                                        Starke

S, 2 SWS, Do 7.30-9.00 Uhr, R 4/202

 

A         Ausgehend von einem Überblick über die Entwicklung der Literaturdidaktik nach 1945 werden zunächst grundlegende Möglichkeiten der didaktischen Gestaltung des Literaturunterrichts sowie verschiedene Methoden bei der Behandlung von literarischen Texten betrachtet. Danach steht die Besprechung solcher Situationen im Mittelpunkt, die für die Arbeit im Literaturunterricht besonders bedeutsam sind, wie z. B. die Motivation und Einstimmung zur Textarbeit, die Darbietung bzw. das Erlesen von literarischen Werken, die Gestaltung der Diskussion zu inhaltlichen Aspekten, die Erarbeitung von literaturtheoretischen Kenntnissen oder Formen des kreativen Umgangs mit Literatur. Hierbei soll die didaktische Theorie mit praxisorientierten Übungen verknüpft werden, in denen derartige Unterrichtssituationen zu literarischen Texten solcher Genres geplant und diskutiert werden, deren Behandlung der Lehrplan fordert.

 

B         Lehramtsstudierende mit dem Fach Deutsch.

 

C         - Beisbart/Marenbach: Einführung in die Didaktik der deutschen Sprache und

  Literatur. Donauwörth: Auer 1990

- Schuster: Einführung in die Fachdidaktik Deutsch. Hohengehren: Schneider  1993

- Beisbart u. a.: Leseförderung und Leseerziehung. Donauwörth: Auer 1993

- Schiefele/Stocker: Literaturinteresse. Weinheim u. Basel: Beltz 1990

- Lange u. a.: Taschenbuch des Deutschunterrichts. Bd. 2. Literaturdidaktik.

  Hohengehren: Schneider 1990

 

D         Scheinerwerb möglich.

 

E          Begrenzte Teilnehmerzahl: 15.

 

 

Theorie-Praxis-Seminar                                                                                          Starke

zur Vorbereitung auf das fachdidaktische Blockpraktikum Deutsch

S, 2 SWS, Di 9.15-10.45 Uhr, R 4/009

(Bei Schulbesuchen kann der Beginn der Veranstaltung auf 7.30 Uhr vorverlegt werden.)

A         Beobachtung, Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht sind zentrale Tätigkeiten im Schulpraktikum. Im Seminar werden deshalb theoretische Betrachtungen über Stoffplanung, Lernzielbildung, Auswahl geeigneter methodischer Grundstrukturen und Gestaltung von Unterrichtsentwürfen mit entsprechenden Übungen verknüpft. Schulbesuche (Hospitationen) in einem Gymnasium sollen den Praxisbezug unterstützen. Erörtert und geübt wird außerdem das Bewerten von schriftlichen Schülerarbeiten.

 

B         Lehremtsstudierende, die das Praktikum im Fach Deutsch ablegen wollen.

 

C         - Beisbart, O./G. Koß/D. Marenbach: Einführung in die Praxis des

  Deutschunterrichts. Donauwörth: Auer 1985.

            - Glöckel, H./R. Rabenstein/R. Drescher/H. Kreiselmeyer: Vorbereitung des  

              Unterrichts. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 1989

 

D         Scheinerwerb möglich (Voraussetzung: erfolgreicher Besuch der „Einführung“).

 

E          Voranmeldung erforderlich (max. 10 Teilnehmer).

 

 

Begleitseminar zum fachdidaktischen Blockpraktikum Deutsch                      Starke

S, 2 SWS,  Ort und Zeit siehe Aushang

 

Die Teilnahme an diesem Begleitseminar, das zur Vorbereitung, Betreuung bei der Durchführung und Auswertung des Praktikums dient, ist nur im Zusammenhang mit dem erfolgreichen Besuch des Theorie-Praxis-Seminars und in Verbindung mit der Tätigkeit im fachdidaktischen Blockpraktikum möglich.

Persönliche Anmeldung für das Begleitseminar wird erbeten. Alle Termine sind individuell zu vereinbaren.

 

 

Sicher werden in der neun Rechtschreibung                                                                   Starke

Ü, 1 SWS, Do1 9.15-10.45 Uhr, R 4/202

A         Ausgehend von historischen Bezügen werden die Grundsätze der gegenwärtigen Recht­schreibreform erörtert und alle wesentlichen Neuregelungen behandelt, die zukünftig für die Wortschreibung, die Getrennt- und Zusammenschreibung, die Groß- und Kleinschreibung, die Verwendung des Bindestrichs, die Zeichensetzung und die Worttrennung gelten. Zugleich werden auch Probleme der didaktischen Umsetzung der Reform im Schulunterricht diskutiert, z. B. die Korrektur und Zensierung von Rechtschreibleistungen in der Übergangszeit. Durch vielfältige Übungen sollen die Teilnehmer zunehmend Sicherheit im Anwenden der Neu­schreibungen gewinnen.

 

B         Fakultativ für alle interessierten StudentInnen.

 

C         Duden. Rechtschreibung der deutschen Sprache. 21. Auflage. Mannheim - Leipzig - Wien - Zürich: Dudenverlag 1996

 

D         Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt. Darüber hinaus ist die Teilnahme an einem Orthografietest (mit Bewertung) möglich.

 

E          Begrenzte Teilnehmerzahl: 25.

 

Sicher umgehen mit der Schulgrammatik - wichtig für jeden Deutschlehrer                 Starke

Ü, 1 SWS, Do2 9.15-10.45 Uhr, R 4/202

 

A         Im Blockpraktikum hat sich gezeigt, dass vielfach Unsicherheit im Umgang mit der Schulgrammatik anzutreffen ist. Deshalb sollen in diesem Übungsseminar aus didaktischer Sicht solche grammatischen Kenntnisse reaktiviert und präzisiert werden, die in den Lehrplänen für den Deutschunterricht ausgewiesen sind. Das betrifft Kenntnisse aus den der Syntax, der Morphologie sowie der Lexikologie und schließt entsprechende Verfahrenskenntnisse mit ein. Im Mittelpunkt der Arbeit werden textorientierte analytische Übungen stehen, die in der Praxis des muttersprachlichen Unterrichts eine wichtige Rolle spielen, womit zugleich eine Festigung der in der Schule üblichen grammatischen Termini verbunden ist.

 

B         Lehramtsstudierende mit dem Fach Deutsch

 

C         - W. Jung: Grammatik der deutschen Sprache. Leipzig: Bibliographisches        

   Institut 1967

- Bütow/Schreinert u. a.: Kurze deutsche Grammatik. Berlin: Volk und Wissen    

  1988

 

D         Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt.

 

E          Begrenzte Teilnehmerzahl: 15.

 

 

Spiel mit Sprache - eine Form kreativen Lernens                                     Starke       Ü, 1 SWS, Mi2 13.45-15.15 Uhr, R 4/204

 

A         Ausgehend von einer theoretischen Darstellung, welche Bedeutung dem Spiel mit Sprache als einer spezifischen Form des Lernens zukommt, wird eine Vielzahl von Möglichkeiten vorgestellt, mit Sprache kreativ umzugehen.

Das betrifft unter anderem Spiele mit Buchstaben und Wörtern bzw. Wortbedeutungen, klassische Schreibspiele, Kimspiele, Spiele zur Grammatik und Orthografie, aber auch das grafische Gestalten mit Schriftzeichen, das Üben von Zungenbrechern und Reimen sowie den Umgang mit Geheimschriften.

Die vielfältigen Inhalte und Abläufe solcher Sprachspiele werden nicht nur erläutert, sondern auch gemeinsam praktisch erprobt.

 

B         Fakultativ für alle interessierten Lehramts- und GermanistikstudentInnen.

 

C         Keine Literaturvorgaben.

 

D         Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt.

 

E          Begrenzte Teilnehmerzahl: 12.

 

 



 

Dr. Michael Klemm, Germanistische Sprachwissenschaft

Dr. Monika Hähnel, Germanistische Literaturwissenschaft

Thüringer Weg 11, 09107 Chemnitz

schreibzentrum@tu-chemnitz.de

xxx

im Fachgebiet Germanistik

 Veranstaltungen des Schreibzentrums im SS 2002

 

1. Fragestunde / Individuelle Beratung

bei Dr. Hähnel:     montags, 15.30 - 17.00 Uhr, Thüringer Weg 11, Zi 208

bei Dr. Klemm       dienstags, 13.30 - 15.00 Uhr, Thüringer Weg 11, Zi 213

 

2. Workshops (Anmeldungen online auf der Homepage des Schreibzentrums unter "Veranstaltungen")

"Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" (Klemm / Hähnel)

Inhalt: Wissenschaftliches Denken und Arbeiten, Zeitmanagement, Arbeitsformen (Seminarmitarbeit, Referatehalten, Literaturrecherche und –bearbeitung, Seminararbeiten), Prüfungsvorbereitung)

empfohlen für Studierende tieferer Semester

Tageskurs, 6,5 Zeitstunden: Fr, 24. Mai 2002, 11 – 17.30 Uhr, 2 Gruppen: NHG N111 und N010

 

"Wissenschaftliches Schreiben" (Hähnel / Klemm)

(kreative Übungen zu: Arbeitsorganisation, Themenfindung und -eingrenzung, Literaturrecherche, Lesetechniken, Textstrukturierung, Formulierungs- und Reformulierungstechniken, wissenschaftlicher Stil und „eigene Schreibe“, Vorbeugung und Überwindung von Schreibblockaden)

empfohlen für Studierende, die Seminararbeiten / Abschlussarbeiten schreiben / vorbereiten (2 Gruppen)

3-Tages-Kurs, 15 Zeitstunden: für Hauptstudium / ExamenskandidatInnen Mo, Di, Do 22./23. + 25. Juli 2002 im NHG N002, für Grundstudium Mo, Di, Do 5./6. + 8. August 2002 im NHG N002, jeweils 9 – 13 Uhr Gruppenarbeit, 14 – 16 Uhr Gelegenheit zur Einzelberatung

 

"Vom Referat zur Seminararbeit" (Hähnel)

(in Kooperation mit der Fachschaft der Philosophischen Fakultät)

Inhalt: Grundlagen und Techniken des Referatehaltens, Transfer Referat – Seminararbeit etc.

empfohlen für Studierende aller Semester

Tageskurs, 5 Zeitstunden: Fr, 21. Juni 2002, 11 – 16 Uhr, Neues Hörsaal-Gebäude N111

 

"Vom Lesen zum Schreiben: Techniken des wissenschaftlichen Lesens" (Klemm)

(in Kooperation mit der Fachschaft der Philosophischen Fakultät)

Inhalt: Literaturrecherche, Lesetechniken, Transfer des Gelesenen in Seminararbeit etc.

empfohlen für Studierende aller Semester

Tageskurs, 5 Zeitstunden, Fr. 3. Mai 2002, 11 – 16 Uhr, Neues Hörsaal-Gebäude N111

 

3. Schreibwerkstatt und Lesebühne (offenes Angebot) (Hähnel) (s. Kommentar in diesem Verzeichnis)

 

4. Vorträge / Workshops zum beruflichen Schreiben

Vorträge / Workshops von Praktikern zum beruflichen Schreiben sind geplant (s. Internet und Aushänge)

 

5. Mitarbeit an der Studentischen Zeitschrift LEO und weitere Schreibprojekte (s. Homepage)

Die inhaltliche Klammer aller Beiträge in "LEO" (Lingua et opinio) bildet das Thema Sprache in all seinen Facetten. Themen und Textformen (Meldung, Bericht, Interview, Reportage, Portrait, Feature, Kritik, Kommentar, Glosse) sind in Absprache mit der Redaktion frei wählbar. Jede(r), die/der sich im journalistischen Schreiben ausprobieren will, ist herzlich dazu eingeladen. Kontakt: Dr. Klemm.

 

6. Reguläre Lehrveranstaltungen (s. Kommentare in diesem Verzeichnis)

Literaturkritik (Hähnel) und Schreibforschung (Klemm)

 

 

xxxim Fachgebiet Germanistik

 

http://www.tu-chemnitz.de/phil/germanistik/sprachwissenschaft/schreibzentrum

 

 

8.      Seminarplaner

 

 

Zeit

MO

 

DI

MI

DO

FR

07.30 -

09.00

 

 

 

 

 

 

 

 

09.15 -

10.45

 

 

 

 

 

 

 

 

11.30 -

13.00

 

 

 

 

 

 

 

 

13.45 -

15.15

 

 

 

 

 

 

 

 

15.30 -

17.00

 

 

 

 

 

 

 

 

17.15 -

18.45

 

 

 

 

 

 

 

 

19.00 -

20.30